Schokobrötchen backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Sinne zu verwöhnen. Diese köstlichen, schokoladigen Brötchen sind ein beliebtes Frühstücks- oder Snackgericht, das in vielen deutschen Haushalten Tradition hat. Ursprünglich aus der französischen Patisserie stammend, haben sie sich in der deutschen Küche fest etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus zartem Teig und schmelzender Schokolade sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Die Textur der Schokobrötchen ist einfach himmlisch außen leicht knusprig und innen wunderbar weich. Zudem sind sie schnell und unkompliziert zuzubereiten, was sie zu einer idealen Wahl für ein gemütliches Frühstück oder einen süßen Snack macht. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl den Gaumen erfreut als auch die Seele wärmt, dann ist das Schokobrötchen backen genau das Richtige für Sie!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 g Zartbitterschokolade (gehackt oder in Schokoladenstückchen)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch (zum Bestreichen)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. Eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls formen.
- Wenn Sie frische Hefe verwenden, diese in der lauwarmen Milch auflösen. Bei Trockenhefe einfach die lauwarme Milch in die Mulde gießen und die Trockenhefe hinzufügen. Lassen Sie die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt.
- Die geschmolzene Butter und das Ei zur Milch-Hefe-Mischung geben und alles gut verrühren.
- Die flüssigen Zutaten langsam in die Schüssel mit dem Mehl gießen und mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
Teig gehen lassen
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
- Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- Während der Teig geht, die Zartbitterschokolade hacken, falls Sie keine Schokoladenstückchen verwenden.
- Die Schokolade beiseite stellen, bis der Teig fertig ist.
Teig ausrollen und füllen
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
- Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 cm ausrollen. Die Fläche sollte rechteckig sein, etwa 40 x 60 cm.
- Die gehackte Schokolade gleichmäßig auf der Teigfläche verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen.
- Den Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Achten Sie darauf, die Füllung gut einzuschließen.
- Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese sollten etwa 5 cm dick sein.
Brötchen formen und gehen lassen
- Die geschnittenen Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
Backen der Schokobrötchen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen. Diese Mischung mit einem Pinsel auf die Oberseite der Brötchen auftragen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen

Fazit:
Die Schokobrötchen sind ein absolutes Muss für jeden Schokoladenliebhaber und eine perfekte Ergänzung zu jedem Frühstück oder Brunch. Ihre Kombination aus zartem, buttrigem Teig und reichhaltiger, schmelzender Schokolade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Diese Brötchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie können sie warm servieren, frisch aus dem Ofen, oder sie für später aufbewahren und aufwärmen sie schmecken immer köstlich! Für eine besondere Note können Sie die Schokobrötchen mit verschiedenen Zutaten variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erhalten. Oder probieren Sie verschiedene Schokoladensorten aus von Zartbitter über Vollmilch bis hin zu weißer Schokolade um den Geschmack nach Ihrem persönlichen Vorlieben anzupassen. Für eine fruchtige Variante können Sie auch getrocknete Früchte wie Cranberries oder Aprikosen in den Teig einarbeiten. Diese kleinen Anpassungen machen die Schokobrötchen zu einem ganz individuellen Genuss, der immer wieder neu entdeckt werden kann. Servieren Sie die Schokobrötchen am besten warm, vielleicht mit einem Klecks Butter oder einer Portion Marmelade. Sie passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee und sind die perfekte Begleitung für einen entspannten Morgen oder einen gemütlichen Nachmittag. Wenn Sie Gäste haben, werden diese Brötchen sicherlich zum Highlight des Buffets und Ihre Freunde und Familie werden begeistert sein. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für Schokobrötchen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen möchten, oder eine besondere Art, wie Sie Ihre Brötchen servieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, uns zu taggen wir freuen uns darauf, Ihre köstlichen Schokobrötchen zu sehen! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Backen von Schokobrötchen nicht nur eine einfache und schnelle Möglichkeit ist, etwas Leckeres zu zaubern, sondern auch eine Gelegenheit, kreativ zu sein und Ihre Backkünste zu zeigen. Egal, ob Sie sie für sich selbst, Ihre Familie oder Freunde zubereiten, diese Brötchen werden sicherlich ein Hit sein. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los die köstlichen Schokobrötchen warten auf Sie! Print
Schokobrötchen backen: Die besten Tipps und Rezepte für perfekte Schokoladenbrötchen
- Total Time: 105 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Schokobrötchen sind weich und fluffig, gefüllt mit zartbitterer Schokolade. Ideal für ein Frühstück oder als Snack!
Ingredients
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g) oder 21 g frische Hefe
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 200 g Zartbitterschokolade (gehackt oder in Schokoladenstückchen)
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 1 EL Milch (zum Bestreichen)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker und das Salz vermengen. Eine kleine Mulde in die Mitte des Mehls formen. Wenn Sie frische Hefe verwenden, diese in der lauwarmen Milch auflösen. Bei Trockenhefe einfach die lauwarme Milch in die Mulde gießen und die Trockenhefe hinzufügen. Lassen Sie die Mischung für etwa 5-10 Minuten stehen, bis sie schäumt. Die geschmolzene Butter und das Ei zur Milch-Hefe-Mischung geben und alles gut verrühren. Die flüssigen Zutaten langsam in die Schüssel mit dem Mehl gießen und mit einem Holzlöffel oder den Händen zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte weich und elastisch sein. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht gefettete Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken. Den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Während der Teig geht, die Zartbitterschokolade hacken, falls Sie keine Schokoladenstückchen verwenden. Die Schokolade beiseite stellen, bis der Teig fertig ist.
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten. Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 1 cm ausrollen. Die Fläche sollte rechteckig sein, etwa 40 x 60 cm. Die gehackte Schokolade gleichmäßig auf der Teigfläche verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm an den Seiten frei lassen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen, sodass eine lange Rolle entsteht. Achten Sie darauf, die Füllung gut einzuschließen. Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden. Diese sollten etwa 5 cm dick sein.
- Die geschnittenen Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen. Die Brötchen mit einem Küchentuch abdecken und erneut für etwa 30 Minuten gehen lassen, bis sie sichtbar aufgegangen sind.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit 1 EL Milch verquirlen. Diese Mischung mit einem Pinsel auf die Oberseite der Brötchen auftragen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen.
Notes
- Sie können die Zartbitterschokolade durch andere Schokoladensorten ersetzen, je nach Geschmack.
- Die Brötchen können auch mit Puderzucker bestäubt serviert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment