Schmor-Gulasch aus dem Ofen ist ein wahrer Klassiker der herzhaften Küche, der nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch die Seele wärmt. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der ungarischen Tradition und hat sich über die Jahre hinweg in vielen Ländern etabliert, wo es als Comfort Food geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und einer reichhaltigen Sauce macht Schmor-Gulasch aus dem Ofen zu einem unverzichtbaren Highlight in jeder Küche.
Die Liebe zu diesem Gericht liegt nicht nur in seinem unverwechselbaren Geschmack und der perfekten Textur, sondern auch in der Bequemlichkeit, die es bietet. Während das Gulasch im Ofen schmort, können Sie sich um andere Dinge kümmern, ohne sich um das Kochen sorgen zu müssen. Ob an kalten Winterabenden oder bei festlichen Anlässen, Schmor-Gulasch aus dem Ofen bringt Familie und Freunde zusammen und sorgt für unvergessliche Momente am Esstisch.
Zutaten:
- 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Brust), in Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Selleriestange, in Würfel geschnitten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung des Gulaschs
- Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 3-4 cm groß. Dies sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßig gart.
- In einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter das Pflanzenöl erhitzen. Achten Sie darauf, dass das Öl heiß genug ist, bevor Sie das Fleisch hinzufügen, um eine schöne Bräunung zu erzielen.
- Die Rindfleischwürfel portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten gut anbraten. Dies dauert etwa 5-7 Minuten pro Portion. Das Fleisch sollte eine schöne braune Kruste haben. Nach dem Anbraten das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im gleichen Topf die gehackten Zwiebeln hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 5 Minuten).
- Den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie hinzufügen und weitere 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
- Das Tomatenmark einrühren und für 1-2 Minuten anbraten, um die Aromen zu intensivieren.
Flüssigkeit hinzufügen
- Das angebratene Rindfleisch wieder in den Topf geben.
- Die Rinderbrühe und den Rotwein (falls verwendet) hinzufügen. Rühren Sie alles gut um, um sicherzustellen, dass sich das Tomatenmark gleichmäßig verteilt.
- Die Lorbeerblätter, den Thymian und das Paprikapulver hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Topf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, sodass die Flüssigkeit nur leicht köchelt.
Gulasch im Ofen garen
- Den Deckel auf den Topf setzen und den Topf in den vorgeheizten Ofen (160°C) stellen.
- Das Gulasch für etwa 2,5 bis 3 Stunden im Ofen garen. Überprüfen Sie nach 2 Stunden die Konsistenz des Fleisches. Es sollte zart und leicht mit einer Gabel zerfallen.
- Wenn das Gulasch zu dick ist, können Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Wenn es zu flüssig ist, können Sie den Deckel abnehmen und es für die letzten 30 Minuten ohne Deckel weitergaren, um die Flüssigkeit zu reduzieren.
Servieren des Gulaschs
- Nach dem Garen den Topf aus dem Ofen nehmen und die Lorbeerblätter entfernen.
- Das Gulasch gut umrühren und gegebenenfalls nochmals abschmecken.
- Das Gulasch auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
- Servieren Sie das Gulasch mit Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle oder frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzunehmen.
Tipps für das perfekte Gulasch
<
Fazit:
Schmor-Gulasch aus dem Ofen ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das die Sinne verführt und die Seele wärmt. Die Kombination aus zartem Fleisch, aromatischen Gewürzen und einer reichhaltigen Sauce macht dieses Rezept zu einem absoluten Muss für jeden, der die herzhaften Aromen der traditionellen Küche schätzt. Die langsame Garzeit im Ofen sorgt dafür, dass die Aromen perfekt miteinander verschmelzen und das Fleisch so zart wird, dass es förmlich auf der Zunge zergeht. Ein weiterer Grund, warum dieses Schmor-Gulasch aus dem Ofen unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten, Sellerie oder Paprika, um zusätzliche Texturen und Aromen zu integrieren. Für eine schärfere Variante können Sie auch Chili oder Paprikapulver hinzufügen, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen. Wenn Sie es etwas leichter mögen, können Sie das Fleisch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen und ein köstliches veganes Gulasch kreieren, das ebenso herzhaft und befriedigend ist. Servieren Sie das Schmor-Gulasch aus dem Ofen mit einer Beilage, die die köstliche Sauce perfekt aufnimmt. Knuspriges Brot, Kartoffelknödel oder ein cremiges Kartoffelpüree sind hervorragende Begleiter, die das Gericht abrunden und für ein vollwertiges Essen sorgen. Auch ein frischer grüner Salat kann eine erfrischende Ergänzung sein, die den herzhaften Geschmack des Gulaschs ausgleicht. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns und anderen Lesern. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Gulasch noch besser macht? Oder eine besondere Beilage, die Sie empfehlen können? Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für die gesamte Kochgemeinschaft. Das Schmor-Gulasch aus dem Ofen ist nicht nur ein Gericht für kalte Winterabende, sondern eignet sich auch hervorragend für festliche Anlässe oder ein gemütliches Familienessen. Es ist ein Rezept, das Erinnerungen schafft und die Menschen zusammenbringt. Lassen Sie sich von den Aromen verführen und genießen Sie die Vorfreude, während das Gulasch im Ofen vor sich hin schmort. Zögern Sie nicht länger! Holen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit. Sie werden nicht enttäuscht sein, und Ihre Familie und Freunde werden begeistert sein von diesem köstlichen Gericht. Teilen Sie Ihre Kreationen auf sozialen Medien und verwenden Sie den Hashtag #SchmorGulasch, damit wir alle an Ihren kulinarischen Abenteuern teilhaben können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! Print
Schmor-Gulasch aus dem Ofen: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
- Total Time: 200 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein herzhaftes Rindergulasch, das im Ofen langsam gegart wird, bis das Fleisch zart und saftig ist. Ideal für kalte Tage und perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden.
Ingredients
- 1 kg Rindfleisch (z.B. Schulter oder Brust), in Würfel geschnitten
- 2 EL Pflanzenöl
- 2 Zwiebeln, grob gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
- 1 Selleriestange, in Würfel geschnitten
- 2 EL Tomatenmark
- 500 ml Rinderbrühe
- 250 ml Rotwein (optional)
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian (getrocknet oder frisch)
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Das Rindfleisch in gleichmäßige Würfel schneiden, etwa 3-4 cm groß.
- In einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter das Pflanzenöl erhitzen.
- Die Rindfleischwürfel portionsweise anbraten, bis sie von allen Seiten gut gebräunt sind.
- Das angebratene Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Im gleichen Topf die Zwiebeln anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
- Knoblauch, Karotten und Sellerie hinzufügen und weiter anbraten.
- Tomatenmark einrühren und kurz anbraten.
- Das Rindfleisch wieder in den Topf geben.
- Rinderbrühe und Rotwein hinzufügen und gut umrühren.
- Lorbeerblätter, Thymian und Paprikapulver hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und leicht köcheln lassen.
- Den Deckel auf den Topf setzen und in den vorgeheizten Ofen (160°C) stellen.
- Gulasch 2,5 bis 3 Stunden garen, bis das Fleisch zart ist.
- Nach dem Garen Lorbeerblätter entfernen, umrühren und abschmecken.
- Gulasch anrichten und mit Petersilie garnieren.
Notes
- Servieren Sie das Gulasch mit Beilagen wie Kartoffeln, Spätzle oder frischem Brot.
- Für mehr Geschmack können Sie das Gulasch auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen und am nächsten Tag aufwärmen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 150 bis 180 Minuten
Leave a Comment