Nusstorte backen ist nicht nur ein einfacher Prozess, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Traditionen der Schweizer Backkunst zu zelebrieren. Diese köstliche Torte, die oft mit einer Füllung aus Nüssen und einer zarten Karamellschicht versehen ist, hat ihren Ursprung in den malerischen Alpenregionen und erfreut sich seit Generationen großer Beliebtheit. Die Kombination aus knusprigem Teig und der reichhaltigen, nussigen Füllung macht die Nusstorte zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis, das sowohl bei festlichen Anlässen als auch im Alltag geschätzt wird.
Die Menschen lieben es, Nusstorte zu backen, weil sie nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine perfekte Balance zwischen Süße und herzhaftem Geschmack bietet. Die Textur ist sowohl knusprig als auch cremig, was jeden Bissen zu einem Genuss macht. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, das Nusstorte backen wird Ihnen Freude bereiten und Ihre Gäste begeistern. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Torte eintauchen und das perfekte Rezept entdecken!
Zutaten:
- 250 g Butter (weich)
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung des Teigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Die gemahlenen Haselnüsse unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Der Teig sollte eine dicke, cremige Konsistenz haben.
Backen des Bodens
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen für etwa 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach etwa 15 Minuten den Rand der Springform vorsichtig lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
Vorbereitung der Füllung
- Während der Kuchen abkühlt, können Sie die Füllung vorbereiten. Dazu die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie stabil bleibt.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen, dabei jedoch in kurzen Intervallen von 30 Sekunden arbeiten, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, da sie sonst die Sahne zum Schmelzen bringen könnte.
- Die Mischung gut verrühren, bis eine homogene Füllung entsteht. Diese Füllung sollte leicht und luftig sein.
Zusammenstellen der Nusstorte
- Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig in zwei gleichmäßige Böden schneiden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer oder einen Tortenschneider, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und die Hälfte der Schokoladen-Sahne-Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Achten Sie darauf, die Füllung bis zum Rand zu bringen.
- Den zweiten Boden vorsichtig auf die Füllung legen und leicht andrücken, damit die Füllung gleichmäßig verteilt wird.
- Die restliche Schokoladen-Sahne-Füllung auf den oberen Boden geben und mit einem Spatel glatt streichen. Sie können die Torte auch dekorativ gestalten

Fazit:
Die Nusstorte ist nicht nur ein wahrer Genuss für den Gaumen, sondern auch ein absolutes Muss für jeden, der sich in der Welt des Backens ausprobieren möchte. Mit ihrer perfekten Kombination aus knusprigen Nüssen, zartem Teig und einer süßen Füllung ist diese Torte ein Highlight für jede Kaffeetafel oder Feier. Egal, ob Sie sie für einen besonderen Anlass oder einfach nur für sich selbst zubereiten, die Nusstorte wird sicherlich alle begeistern und für strahlende Gesichter sorgen. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Nusstorte unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Nüsse nach Ihrem Geschmack variieren ob Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln, jede Nuss bringt ihren eigenen Charakter in die Torte. Zudem können Sie die Füllung anpassen, indem Sie beispielsweise Schokoladenstückchen, Trockenfrüchte oder sogar einen Hauch von Zimt hinzufügen, um der Torte eine besondere Note zu verleihen. Für eine noch reichhaltigere Variante können Sie die Torte mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit einer Sahnehaube servieren. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und laden dazu ein, kreativ zu werden. Servieren Sie die Nusstorte am besten mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Sie können die Torte auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne garnieren, um eine köstliche Kombination aus warm und kalt zu schaffen. Diese kleinen Extras machen die Nusstorte zu einem unvergesslichen Dessert, das sowohl bei Freunden als auch bei Familie großen Anklang finden wird. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für die Nusstorte auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Backbegeisterten! Ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, die Nusstorte ist ein Rezept, das Sie nicht verpassen sollten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack überzeugen und bringen Sie ein Stück Backfreude in Ihre Küche. Vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen in den sozialen Medien zu teilen und uns zu taggen wir sind gespannt auf Ihre Version der Nusstorte! Ihre Rückmeldungen und Anregungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf, von Ihren Erfahrungen zu hören. Also, schnappen Sie sich Ihre Schürze und legen Sie los die Nusstorte wartet darauf, von Ihnen gebacken zu werden! Print
Nusstorte backen: Die besten Tipps und Rezepte für ein perfektes Ergebnis
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Eine köstliche Nusstorte mit luftiger Schokoladen-Sahne-Füllung, ideal für besondere Anlässe oder zum Genießen.
Ingredients
- 250 g Butter (weich)
- 250 g Zucker
- 5 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 200 g Schlagsahne
- 200 g Zartbitterschokolade
- 1 Prise Salz
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine Springform (26 cm Durchmesser) gut ein oder legen Sie den Boden mit Backpapier aus.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen. Dies sollte etwa 5-7 Minuten dauern, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und jedes Ei gut unterrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird. Achten Sie darauf, dass die Masse gut emulgiert ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und der Prise Salz vermischen. Diese Mischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Masse geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Die gemahlenen Haselnüsse unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind. Der Teig sollte eine dicke, cremige Konsistenz haben.
- Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Springform geben und mit einem Teigschaber glatt streichen.
- Die Form in den vorgeheizten Ofen stellen und den Kuchen für etwa 40-45 Minuten backen. Nach 30 Minuten können Sie mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Wenn das Stäbchen sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Nach etwa 15 Minuten den Rand der Springform vorsichtig lösen und den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
- Während der Kuchen abkühlt, können Sie die Füllung vorbereiten. Dazu die Schlagsahne in einer Schüssel steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie stabil bleibt.
- Die Zartbitterschokolade grob hacken und in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Alternativ können Sie die Schokolade auch in der Mikrowelle schmelzen, dabei jedoch in kurzen Intervallen von 30 Sekunden arbeiten, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig unter die geschlagene Sahne heben. Achten Sie darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, da sie sonst die Sahne zum Schmelzen bringen könnte.
- Die Mischung gut verrühren, bis eine homogene Füllung entsteht. Diese Füllung sollte leicht und luftig sein.
- Den ausgekühlten Kuchen vorsichtig in zwei gleichmäßige Böden schneiden. Verwenden Sie dazu ein scharfes Messer oder einen Tortenschneider, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
- Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und die Hälfte der Schokoladen-Sahne-Füllung gleichmäßig darauf verteilen. Achten Sie darauf, die Füllung bis zum Rand zu bringen.
- Den zweiten Boden vorsichtig auf die Füllung legen und leicht andrücken, damit die Füllung gleichmäßig verteilt wird.
- Die restliche Schokoladen-Sahne-Füllung auf den oberen Boden geben und mit einem Spatel glatt streichen. Sie können die Torte auch dekorativ gestalten.
Notes
- Optional: Mit Puderzucker bestäuben, um der Torte eine schöne Optik zu verleihen.
- Die Torte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt mehrere Tage frisch.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Leave a Comment