Becherkuchen Grundrezept ist nicht nur ein einfacher Kuchen, sondern ein wahrer Klassiker in vielen deutschen Haushalten. Dieses Rezept hat seinen Ursprung in der Tradition des schnellen und unkomplizierten Backens, das besonders bei Familien beliebt ist. Mit nur wenigen Zutaten, die oft bereits in der Vorratskammer vorhanden sind, lässt sich ein köstlicher Kuchen zaubern, der sowohl bei Kaffeekränzchen als auch bei festlichen Anlässen begeistert.
Die Liebe zu Becherkuchen Grundrezept liegt in seiner Vielseitigkeit und der herrlichen Textur, die sowohl saftig als auch luftig ist. Ob mit Schokolade, Früchten oder Nüssen die Variationen sind nahezu unbegrenzt. Zudem ist dieser Kuchen äußerst praktisch, da er in einer einzigen Schüssel zubereitet werden kann, was die Reinigung erheblich erleichtert. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber köstlichen Rezept inspirieren und genießen Sie die Freude am Backen!
Zutaten:
- 1 Becher (ca. 250 ml) Joghurt oder Quark
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 3 Becher Mehl
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- Optional: 1 Becher Schokoladenstückchen oder Früchte (z.B. Äpfel, Beeren)
Vorbereitung des Teigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fetten Sie eine Kastenform oder eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, um ein Ankleben des Kuchens zu verhindern.
- In einer großen Rührschüssel den Joghurt oder Quark mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um eine glatte Masse zu erhalten.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter, bevor Sie das nächste hinzufügen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Zutaten.
- Gießen Sie das Öl in die Mischung und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
Mehl und Backpulver hinzufügen
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Dies hilft, das Backpulver gleichmäßig im Teig zu verteilen.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu. Rühren Sie vorsichtig mit einem Teigschaber oder einem Holzlöffel, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Kuchen zu vermeiden.
- Wenn Sie Schokoladenstückchen oder Früchte hinzufügen möchten, heben Sie diese jetzt vorsichtig unter den Teig.
Backen des Kuchens
- Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Form und streichen Sie die Oberfläche mit einem Spatel glatt.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, nach 40 Minuten eine Stäbchenprobe durchzuführen. Stecken Sie einen Holzstab oder ein Messer in die Mitte des Kuchens; wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
- Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und lassen Sie ihn für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen.
- Stürzen Sie den Kuchen vorsichtig auf ein Kuchengitter, um ihn vollständig abkühlen zu lassen.
Servieren und Dekorieren
- Nachdem der Kuchen vollständig abgekühlt ist, können Sie ihn nach Belieben dekorieren. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft passt hervorragend dazu.
- Für eine fruchtige Note können Sie frische Früchte oder eine Fruchtsoße auf den Kuchen geben.
- Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn auf einem schönen Teller. Er eignet sich hervorragend für Kaffeetafeln, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch.
Variationen des Becherkuchens
Der Becherkuchen ist äußerst vielseitig und kann leicht an persönliche Vorlieben angepasst werden. Hier sind einige Ideen für Variationen:
- Schokoladenkuchen: Ersetzen Sie einen Becher Mehl durch Kakaopulver, um einen schokoladigen Becherkuchen zu erhalten.
- Nusskuchen: F

Fazit:
Der Becherkuchen ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem einfachen, aber köstlichen Rezept ist. Mit minimalem Aufwand und maximalem Geschmack ist dieses Grundrezept nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielseitig. Egal, ob Sie ihn für einen gemütlichen Nachmittagskaffee, als Dessert für ein Familienessen oder als süßen Snack für die Arbeit backen möchten der Becherkuchen wird immer ein Hit sein. Die Grundzutaten sind leicht zu beschaffen und die Zubereitung erfordert keine besonderen Backkünste. Sie können den Becherkuchen nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Aromen und Zutaten hinzufügen. Zum Beispiel können Sie Schokoladenstückchen, Nüsse, Trockenfrüchte oder frische Beeren unter den Teig heben, um ihm eine persönliche Note zu verleihen. Für eine fruchtige Variante können Sie auch pürierte Bananen oder Äpfel hinzufügen, die dem Kuchen eine saftige Konsistenz verleihen. Ein weiterer Vorschlag ist, den Becherkuchen mit einer Glasur oder einem Zuckerguss zu verfeinern. Ein einfacher Puderzucker-Zuckerguss oder eine Schokoladenglasur kann dem Kuchen das gewisse Etwas verleihen und ihn noch verlockender machen. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für ein besonders genussvolles Erlebnis. Wenn Sie Gäste haben, können Sie den Becherkuchen in kleine Stücke schneiden und auf einer schönen Platte anrichten. Fügen Sie ein paar frische Beeren oder Minzblätter als Garnitur hinzu, um das Ganze optisch aufzuwerten. So wird Ihr Becherkuchen nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell zum Highlight des Abends. Wir ermutigen Sie, dieses Becherkuchen Grundrezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien. Lassen Sie uns wissen, welche Zutaten Sie hinzugefügt haben und wie Ihr Kuchen gelungen ist. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die ebenfalls in die Welt des Backens eintauchen möchten. Der Becherkuchen ist nicht nur ein einfaches Rezept, sondern auch eine Einladung, kreativ zu sein und Spaß beim Backen zu haben. Also schnappen Sie sich Ihre Zutaten, einen Becher und legen Sie los! Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben diesen köstlichen Kuchen lieben werden. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen! Print
Becherkuchen Grundrezept: Einfaches und schnelles Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 10–12 Stücke 1x
Description
Ein einfacher und köstlicher Becherkuchen, der mit Joghurt oder Quark zubereitet wird. Perfekt für jede Gelegenheit und leicht anpassbar mit Schokoladenstückchen oder Früchten.
Ingredients
- 1 Becher (ca. 250 ml) Joghurt oder Quark
- 1 Becher Zucker
- 1 Becher Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- 3 Becher Mehl
- 3 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Eine Prise Salz
- Optional: 1 Becher Schokoladenstückchen oder Früchte (z.B. Äpfel, Beeren)
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vor.
- Fetten Sie eine Kastenform oder eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Butter oder Öl ein und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl.
- In einer großen Rührschüssel den Joghurt oder Quark mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut vermengen.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und rühren Sie jedes Ei gut unter.
- Gießen Sie das Öl in die Mischung und rühren Sie weiter, bis alles gut vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie vorsichtig.
- Wenn gewünscht, heben Sie die Schokoladenstückchen oder Früchte unter den Teig.
- Gießen Sie den fertigen Teig in die vorbereitete Form und streichen Sie die Oberfläche glatt.
- Backen Sie den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten.
- Lassen Sie den Kuchen für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie ihn auf ein Kuchengitter stürzen.
- Dekorieren Sie den abgekühlten Kuchen nach Belieben und servieren Sie ihn.
Notes
- Variationen sind möglich, z.B. durch Hinzufügen von Kakaopulver für einen Schokoladenkuchen oder Nüssen für einen Nusskuchen.
- Achten Sie darauf, den Kuchen nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Teig zu vermeiden.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40-50 Minuten
Leave a Comment