Bienenstich Dessert Löffelbiskuit ist eine köstliche und kreative Variante des traditionellen deutschen Bienenstichs, der seit Jahrhunderten in vielen deutschen Haushalten genossen wird. Dieses Dessert vereint die süße, nussige Füllung mit der leichten Textur von Löffelbiskuit und sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Die Kombination aus Sahne, Honig und Mandeln macht dieses Gericht nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einem Blickfang auf jeder Kaffeetafel.
Die Beliebtheit des Bienenstich Dessert Löffelbiskuit liegt in seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Es ist perfekt für festliche Anlässe oder einfach als süßer Genuss für zwischendurch. Die harmonische Balance zwischen der cremigen Füllung und den knusprigen Löffelbiskuiten sorgt für ein angenehmes Mundgefühl, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum das Bienenstich Dessert Löffelbiskuit ein Muss in Ihrer Dessert-Rezepte-Sammlung ist!
Zutaten:
- Für den Biskuitboden:
- 4 große Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- Für den Bienenstich-Topping:
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
Vorbereitung des Biskuitbodens
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Springform (Durchmesser 26 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel steif. Fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu, während Sie weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Fügen Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
- Backen Sie den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Boden in der Form auskühlen.
Vorbereitung der Füllung
- In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, die Puddingmischung unter ständigem Rühren hinzufügen. Kochen Sie die Mischung für etwa 1-2 Minuten, bis sie eindickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen, dabei gelegentlich umrühren, um eine Hautbildung zu vermeiden.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut.
Vorbereitung des Bienenstich-Toppings
- In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie den Honig und den Zimt hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Die gehobelten Mandeln in die Honig-Butter-Mischung geben und gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Mischung für etwa 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Mandeln goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.
Zusammenstellung des Desserts
- Den ausgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus der Springform lösen und auf einen Servierteller legen.
- Die Pudding-Sahne-Füllung gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen.
- Die Mandel-Honig-Mischung gleichmäßig über die Puddingfüllung verteilen, sodass sie schön aussieht und einen knusprigen Kontrast zur crem

Fazit:
Das Bienenstich Dessert mit Löffelbiskuit ist ein absolutes Muss für jeden Dessertliebhaber! Diese köstliche Kombination aus zartem Löffelbiskuit, einer cremigen Vanillefüllung und dem unverwechselbaren Geschmack von Honig und Mandeln macht dieses Rezept zu einem wahren Genuss. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Feier. Die harmonische Verbindung der Aromen und die angenehme Textur sorgen dafür, dass jeder Bissen ein kleines Stück Himmel auf Erden ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können das Bienenstich Dessert nach Belieben abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzu, um eine fruchtige Note zu verleihen. Oder experimentieren Sie mit verschiedenen Nüssen, um dem Dessert eine persönliche Note zu geben. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schicht Schokoladencreme zwischen den Löffelbiskuits eine köstliche Ergänzung sein. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht dieses Rezept so besonders. Servieren Sie das Bienenstich Dessert in schönen Gläsern oder Schalen, um die verschiedenen Schichten sichtbar zu machen. Dies sorgt nicht nur für eine ansprechende Präsentation, sondern macht es auch einfach, die Portionen zu verteilen. Ein Spritzer frischer Sahne oder ein paar geröstete Mandeln obendrauf runden das Dessert perfekt ab und verleihen ihm das gewisse Etwas. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie vielleicht wird es ja zu Ihrem neuen Lieblingsdessert! Vergessen Sie nicht, uns wissen zu lassen, wie es Ihnen gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und inspirieren andere, ebenfalls das Bienenstich Dessert mit Löffelbiskuit auszuprobieren. Insgesamt ist das Bienenstich Dessert mit Löffelbiskuit nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen. Ob bei einem festlichen Anlass oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag dieses Dessert wird sicherlich für Begeisterung sorgen. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Sie werden es nicht bereuen, und Ihre Gäste werden Ihnen für dieses köstliche Rezept danken. Print
Bienenstich Dessert Löffelbiskuit – Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert
- Total Time: 60 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Bienenstich mit einem luftigen Biskuitboden, einer cremigen Pudding-Sahne-Füllung und einem knusprigen Mandel-Honig-Topping. Ideal für jede Feier!
Ingredients
- 4 große Eier
- 120 g Zucker
- 120 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 500 ml Milch
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 100 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Honig
- 100 g Mandeln (gehobelt)
- 50 g Butter
- 1 TL Zimt
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie eine runde Springform (Durchmesser 26 cm) ein oder legen Sie sie mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel steif. Fügen Sie nach und nach den Zucker hinzu, während Sie weiter schlagen, bis die Masse glänzend und fest ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit einer Prise Salz schaumig schlagen. Fügen Sie das gesiebte Mehl und das Backpulver hinzu und vermengen Sie alles gut.
- Heben Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Mehl-Mischung, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
- Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Springform und glätten Sie die Oberfläche mit einem Spatel.
- Backen Sie den Biskuitboden im vorgeheizten Ofen für etwa 25-30 Minuten, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie den Boden in der Form auskühlen.
- In einem Topf die Milch zum Kochen bringen. In einer separaten Schüssel das Vanillepuddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren.
- Sobald die Milch kocht, die Puddingmischung unter ständigem Rühren hinzufügen. Kochen Sie die Mischung für etwa 1-2 Minuten, bis sie eindickt.
- Den Pudding vom Herd nehmen und in eine Schüssel umfüllen. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen, dabei gelegentlich umrühren, um eine Hautbildung zu vermeiden.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter den abgekühlten Pudding heben. Fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu und vermengen Sie alles gut.
- In einem kleinen Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie den Honig und den Zimt hinzu und rühren Sie alles gut um.
- Die gehobelten Mandeln in die Honig-Butter-Mischung geben und gut vermengen, sodass die Mandeln gleichmäßig bedeckt sind.
- Die Mischung für etwa 2-3 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Mandeln goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht anbrennen.
- Den ausgekühlten Biskuitboden vorsichtig aus der Springform lösen und auf einen Servierteller legen.
- Die Pudding-Sahne-Füllung gleichmäßig auf dem Biskuitboden verteilen und glatt streichen.
- Die Mandel-Honig-Mischung gleichmäßig über die Puddingfüllung verteilen, sodass sie schön aussieht und einen knusprigen Kontrast zur cremigen Füllung bietet.
Notes
- Achten Sie darauf, die Mandeln beim Rösten nicht zu verbrennen.
- Der Bienenstich kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchgezogen ist.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment