Eis-Sandwich ohne Ei ist eine köstliche und erfrischende Leckerei, die nicht nur an heißen Sommertagen für Freude sorgt. Diese süße Versuchung kombiniert das Beste aus zwei Welten: weiche Kekse und cremiges Eis, und das ganz ohne Ei! Ursprünglich in den USA populär geworden, hat sich das Eis-Sandwich schnell zu einem internationalen Favoriten entwickelt, der in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Kombination aus dem zarten Keks und dem kalten, schmelzenden Eis sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Die Zubereitung ist zudem einfach und schnell, was das Eis-Sandwich ohne Ei zu einer perfekten Wahl für spontane Dessert-Lust macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Vielfalt der Aromen, die in jedem Bissen stecken!
Zutaten:
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Kokosöl (geschmolzen)
- 80 g Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 g pflanzliches Eis (z.B. auf Kokos- oder Mandelbasis)
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse für den Teig
Teig vorbereiten
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Mandelmehl, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, den Honig (oder Agavendicksaft) und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Wenn gewünscht, können jetzt auch Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzugefügt werden.
- Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken etwas quellen können.
Backen der Kekse
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie werden beim Abkühlen fester.
- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
Eisfüllung vorbereiten
- Während die Kekse abkühlen, das pflanzliche Eis aus dem Gefrierfach nehmen und etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit es etwas weicher wird und sich leichter verteilen lässt.
- Wenn das Eis weich genug ist, kannst du es mit einem Löffel oder einem Spatel gut durchrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
Zusammenstellen der Eis-Sandwiches
- Nehme einen Keks und lege einen großzügigen Löffel des weichen pflanzlichen Eises darauf.
- Setze einen zweiten Keks auf das Eis und drücke ihn leicht an, sodass das Eis gleichmäßig zwischen den Keksen verteilt wird.
- Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Keksen und dem Eis, bis alle Kekse verwendet sind.
- Um die Sandwiches zu stabilisieren, kannst du sie für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit das Eis wieder etwas fester wird.
Servieren und Genießen
- Nach dem Kühlen die Eis-Sandwiches aus dem Gefrierschrank nehmen und sofort servieren.
- Du kannst die Sandwiches auch in Schokoladensauce tauchen oder mit gehackten Nüssen bestreuen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Die Eis-Sandwiches können in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahrt werden, um sie später zu genießen.
Tipps und Variationen
- Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver zum Teig hinzufügen oder Schokoladenkekse backen.
- Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen des pflanzlichen Eises, wie z.B. Erdbeere, Vanille oder Schokolade. <

Fazit:
Das Eis-Sandwich ohne Ei ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen, erfrischenden und gleichzeitig einfachen Dessert-Option sind. Diese Rezeptur vereint die cremige Textur von Eis mit dem knusprigen Biss von Keksen und bietet eine perfekte Balance aus Geschmack und Konsistenz. Ob für eine Sommerparty, einen gemütlichen Filmabend oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag dieses Eis-Sandwich wird garantiert zum Highlight. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Kekse nach deinem Geschmack variieren, indem du verschiedene Sorten wie Schokoladenkekse, Haferkekse oder sogar glutenfreie Alternativen verwendest. Auch die Eissorten sind nahezu unbegrenzt: Vanille, Schokolade, Erdbeere oder sogar exotische Geschmäcker wie Mango oder Kokosnuss die Wahl liegt ganz bei dir! Für eine besondere Note kannst du die Füllung mit frischen Früchten, Nüssen oder Schokoladenstückchen aufpeppen. So wird jedes Eis-Sandwich zu einem individuellen Kunstwerk, das nicht nur gut aussieht, sondern auch fantastisch schmeckt. Um das Eis-Sandwich ohne Ei noch aufregender zu gestalten, kannst du es mit verschiedenen Toppings garnieren. Streue etwas Schokoladensirup, Karamell oder bunte Streusel darüber, um einen zusätzlichen visuellen und geschmacklichen Kick zu erzielen. Du könntest auch eine Schicht aus geschmolzener Schokolade über die Sandwiches gießen und sie dann in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade aushärtet. Dies verleiht deinem Dessert nicht nur eine schokoladige Umhüllung, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Crunch. Ich lade dich ein, dieses Rezept auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Fantasie freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um das perfekte Eis-Sandwich ohne Ei zu kreieren, das deinen persönlichen Vorlieben entspricht. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit Freunden und Familie zu teilen! Ob du sie zu einem gemeinsamen Dessert einlädst oder einfach nur ein paar Fotos in den sozialen Medien postest die Freude, die du mit diesem Rezept verbreitest, wird sicherlich ansteckend sein. Wenn du das Eis-Sandwich ohne Ei ausprobierst, wirst du schnell feststellen, dass es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine großartige Möglichkeit bietet, die heißen Sommertage zu genießen. Es ist eine perfekte Erfrischung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Teile deine Ergebnisse und Variationen mit der Community, damit auch andere von deinem kreativen Ansatz inspiriert werden. Lass uns gemeinsam die Freude am Kochen und Genießen feiern! Print
Eis-Sandwich ohne Ei: Leckere Rezepte für den perfekten Sommergenuss
- Total Time: 37 Minuten
- Yield: 12–15 Stück 1x
Description
Diese köstlichen Eis-Sandwiches aus Haferflocken und Mandelmehl vereinen knusprige Kekse mit cremigem pflanzlichem Eis. Perfekt für heiße Tage oder als süßer Snack!
Ingredients
- 200 g Haferflocken
- 100 g Mandelmehl
- 100 g Kokosöl (geschmolzen)
- 80 g Honig oder Agavendicksaft
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 300 g pflanzliches Eis (z.B. auf Kokos- oder Mandelbasis)
- Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse für den Teig
Instructions
- Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel die Haferflocken, das Mandelmehl, das Backpulver und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, den Honig (oder Agavendicksaft) und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht. Wenn gewünscht, können jetzt auch Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse hinzugefügt werden.
- Den Teig für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken etwas quellen können.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Sie werden beim Abkühlen fester.
- Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für 5 Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig abzukühlen.
- Während die Kekse abkühlen, das pflanzliche Eis aus dem Gefrierfach nehmen und etwa 10-15 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen, damit es etwas weicher wird und sich leichter verteilen lässt.
- Wenn das Eis weich genug ist, kannst du es mit einem Löffel oder einem Spatel gut durchrühren, um eine cremige Konsistenz zu erreichen.
- Nehme einen Keks und lege einen großzügigen Löffel des weichen pflanzlichen Eises darauf.
- Setze einen zweiten Keks auf das Eis und drücke ihn leicht an, sodass das Eis gleichmäßig zwischen den Keksen verteilt wird.
- Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Keksen und dem Eis, bis alle Kekse verwendet sind.
- Um die Sandwiches zu stabilisieren, kannst du sie für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit das Eis wieder etwas fester wird.
- Nach dem Kühlen die Eis-Sandwiches aus dem Gefrierschrank nehmen und sofort servieren.
- Du kannst die Sandwiches auch in Schokoladensauce tauchen oder mit gehackten Nüssen bestreuen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Die Eis-Sandwiches können in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahrt werden, um sie später zu genießen.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Um die Sandwiches zu stabilisieren, kannst du sie für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit das Eis wieder etwas fester wird.
- Die Eis-Sandwiches können in einem luftdichten Behälter im Gefrierfach aufbewahrt werden, um sie später zu genießen.
- Für eine schokoladige Variante kannst du Kakaopulver zum Teig hinzufügen oder Schokoladenkekse backen.
- Experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen des pflanzlichen Eises, wie z.B. Erdbeere, Vanille oder Schokolade.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
Leave a Comment