Donauwellen Muffins sind eine köstliche und kreative Variante des klassischen deutschen Kuchens, der für seine harmonische Kombination aus Schokolade, Kirschen und Sahne bekannt ist. Diese kleinen Leckerbissen bringen die Aromen der traditionellen Donauwellen in ein handliches Format, das perfekt für jede Gelegenheit ist. Ursprünglich stammt das Rezept aus der Region entlang der Donau, wo es als beliebtes Dessert bei Festlichkeiten und Familienfeiern serviert wird.
Die Menschen lieben Donauwellen Muffins nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen ihrer saftigen Textur und der einfachen Zubereitung. Sie sind ideal für einen schnellen Snack, ein süßes Frühstück oder als Dessert nach dem Abendessen. Mit ihrer Kombination aus fruchtiger Süße und schokoladiger Fülle sind Donauwellen Muffins ein Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück deutsche Backtradition in Ihre Küche!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 große Eier
- 125 ml Milch
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Sauerkirschen (abgetropft)
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- 100 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Teig vorbereiten
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, Milch und Sonnenblumenöl verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Handmixer oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Muffins fluffig zu halten.
Teig aufteilen und Kakaoteig herstellen
- Den fertigen Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen. In die eine Portion das Kakaopulver einrühren, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.
- Die helle Teigportion in die Muffinförmchen füllen, etwa bis zur Hälfte. Verwenden Sie einen Esslöffel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Die Kirschen gleichmäßig auf den hellen Teig in den Förmchen verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen nicht zu tief in den Teig sinken.
- Die Kakaoteigportion vorsichtig auf die Kirschen geben. Verwenden Sie einen Löffel, um den Kakaoteig gleichmäßig zu verteilen, ohne die Kirschen zu zerdrücken.
Muffins backen
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach die Muffins auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
Glasur zubereiten
- In einem kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Achten Sie darauf, dass sie nicht bräunt.
- Den Puderzucker in eine Schüssel geben und das geschmolzene Butter hinzufügen. Nach und nach das Wasser hinzufügen, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
- Die Glasur über die abgekühlten Muffins gießen. Verwenden Sie einen Löffel oder einen Spatel, um die Glasur gleichmäßig zu verteilen.
- Optional: Die gehackte Zartbitterschokolade über die Glasur streuen, während sie noch feucht ist, damit die Schokolade haften bleibt.
Servieren
- Die Donauwellen Muffins sind nun bereit zum Servieren. Sie können sie warm oder bei Raumtemperatur genießen.
- Die Muffins können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Für eine besondere Note können Sie die Muffins mit frischen Kirschen oder Schokoladensauce garnieren, bevor Sie sie servieren.
Tipps und Vari
Fazit:
Die Donauwellen Muffins sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer köstlichen und unkomplizierten Leckerei ist. Diese Muffins vereinen die besten Eigenschaften des klassischen Donauwellen-Kuchens in einer handlichen Form, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Mit ihrer saftigen Kirschenfüllung, dem zarten Schokoladenteig und der cremigen Buttercreme sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Egal, ob für einen gemütlichen Kaffeeklatsch, als süßer Snack für die Arbeit oder als Dessert für ein festliches Abendessen diese Muffins werden garantiert zum Star jeder Veranstaltung. Ein weiterer Vorteil der Donauwellen Muffins ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Kirschen durch andere Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren ersetzen, um eine fruchtige Variation zu kreieren. Für Schokoladenliebhaber bietet es sich an, zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig zu geben oder die Muffins mit einer Schokoladenglasur zu überziehen. Auch eine Nuss- oder Karamell-Variante ist denkbar, die den Muffins eine ganz neue Geschmacksrichtung verleiht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihre ganz persönliche Note in die Donauwellen Muffins zu bringen. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von den köstlichen Aromen verzaubern zu lassen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie auch als Anfänger in der Küche problemlos mit diesem Rezept zurechtkommen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören und zu sehen, wie Sie die Donauwellen Muffins nach Ihrem Geschmack abgewandelt haben. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Bilder und Geschichten zu teilen, und inspirieren Sie andere, ebenfalls diese köstlichen Muffins zu backen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Donauwellen Muffins nicht nur ein Genuss für den Gaumen sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bieten, Ihre Backkünste zu zeigen und Ihre Lieben zu verwöhnen. Sie sind perfekt für jede Jahreszeit und jeden Anlass und werden sicherlich ein Hit bei Familie und Freunden sein. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los die Donauwellen Muffins warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print
Donauwellen Muffins: Leckeres Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 12 Muffins 1x
Description
Diese Donauwellen Muffins vereinen saftige Sauerkirschen mit einem schokoladigen Teig und einer zarten Glasur. Ideal für jeden Anlass und einfach zuzubereiten!
Ingredients
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 3 große Eier
- 125 ml Milch
- 125 ml Sonnenblumenöl
- 200 g Sauerkirschen (abgetropft)
- 50 g Kakaopulver
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt)
- 100 g Butter
- 200 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
- In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Eier, Milch und Sonnenblumenöl verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und alles mit einem Handmixer oder einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Muffins fluffig zu halten.
- Den fertigen Teig in zwei gleich große Portionen aufteilen. In die eine Portion das Kakaopulver einrühren, bis eine gleichmäßige Farbe entsteht.
- Die helle Teigportion in die Muffinförmchen füllen, etwa bis zur Hälfte. Verwenden Sie einen Esslöffel, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Die Kirschen gleichmäßig auf den hellen Teig in den Förmchen verteilen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen nicht zu tief in den Teig sinken.
- Die Kakaoteigportion vorsichtig auf die Kirschen geben. Verwenden Sie einen Löffel, um den Kakaoteig gleichmäßig zu verteilen, ohne die Kirschen zu zerdrücken.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen. Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in die Mitte eines Muffins stechen. Wenn er sauber herauskommt, sind die Muffins fertig.
- Die Muffins aus dem Ofen nehmen und für etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen. Danach die Muffins auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig abzukühlen.
- In einem kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen. Achten Sie darauf, dass sie nicht bräunt.
- Den Puderzucker in eine Schüssel geben und das geschmolzene Butter hinzufügen. Nach und nach das Wasser hinzufügen, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht.
- Die Glasur über die abgekühlten Muffins gießen. Verwenden Sie einen Löffel oder einen Spatel, um die Glasur gleichmäßig zu verteilen.
- Optional: Die gehackte Zartbitterschokolade über die Glasur streuen, während sie noch feucht ist, damit die Schokolade haften bleibt.
- Die Donauwellen Muffins sind nun bereit zum Servieren. Sie können sie warm oder bei Raumtemperatur genießen.
- Die Muffins können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben bis zu 3 Tage frisch.
- Für eine besondere Note können Sie die Muffins mit frischen Kirschen oder Schokoladensauce garnieren, bevor Sie sie servieren.
Notes
- Achten Sie darauf, die Muffins nicht zu lange zu rühren, um die fluffige Konsistenz zu erhalten.
- Variieren Sie die Füllung nach Belieben, z.B. mit anderen Früchten oder Nüssen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment