Nussplätzchen backen ist eine wunderbare Tradition, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen erwärmt. Diese köstlichen Kekse sind in vielen Kulturen ein fester Bestandteil von Festlichkeiten und Familienfeiern. Ihre knusprige Textur und der nussige Geschmack machen sie zu einem beliebten Snack, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen hoch im Kurs steht. Die Kombination aus verschiedenen Nüssen und einer Prise Zimt verleiht den Nussplätzchen eine besondere Note, die Erinnerungen an gemütliche Nachmittage in der Küche weckt.
Die Zubereitung von Nussplätzchen ist nicht nur einfach, sondern auch äußerst befriedigend. Viele Menschen schätzen die Vielseitigkeit dieses Rezepts, da es sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen lässt. Ob mit Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Nussplätzchen backens eintauchen und ein Rezept entdecken, das sowohl Tradition als auch modernen Genuss vereint!
Zutaten:
- 250 g Mehl
- 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Walnüsse)
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 1 TL Backpulver
- 100 g Schokolade (z.B. Zartbitter oder Vollmilch), zum Verzieren
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Dies kann mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine erfolgen. Achten Sie darauf, dass die Mischung hell und fluffig wird.
- Das Ei hinzufügen und gut unterrühren, bis es vollständig eingearbeitet ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die gemahlenen Nüsse, das Backpulver und das Salz vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und macht den Teig leichter zu verarbeiten.
Plätzchen formen
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den gekühlten Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Der Teig sollte etwa 0,5 cm dick sein.
- Mit einem Ausstecher oder einem Glas Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen können in verschiedenen Formen (z.B. rund, sternförmig) ausgestochen werden. Achten Sie darauf, dass die Plätzchen gleichmäßig groß sind, damit sie gleichmäßig backen.
- Die ausgestochenen Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den einzelnen Plätzchen lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
Backen der Plätzchen
- Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden, da sie sonst trocken werden können.
- Nach dem Backen die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig auszukühlen.
Verzieren der Plätzchen
- Während die Plätzchen abkühlen, die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Wenn Sie die Mikrowelle verwenden, erhitzen Sie die Schokolade in kurzen Intervallen von 20-30 Sekunden und rühren Sie zwischendurch um, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- Sobald die Schokolade geschmolzen ist, können Sie die Plätzchen entweder zur Hälfte in die Schokolade tauchen oder die Schokolade mit einem Löffel oder einer Spritztüte auf die Plätzchen träufeln.
- Die verzierten Plätzchen auf ein Backpapier legen, damit die Schokolade fest werden kann. Wenn gewünscht, können Sie die Plätzchen vor dem Festwerden der Schokolade mit etwas Puderzucker bestäuben, um einen dekorativen Effekt zu erzielen.
Servieren und Lagern
- Sobald die Schokolade fest ist, können die Nussplätzchen auf einem schönen Teller angerichtet werden. Sie eignen sich hervorragend als süßer Snack für Kaffeepausen oder als Geschenk in einer hübschen Box.
- Die Plätzchen können in einem luftdichten Behäl

Fazit:
Die Nussplätzchen sind ein absolutes Muss für jeden, der die Kombination aus knusprigem Gebäck und nussigem Aroma liebt. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee, oder als festliches Gebäck für besondere Anlässe die Nussplätzchen passen einfach immer. Ihre zarte Konsistenz und der reichhaltige Geschmack machen sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch. Ein weiterer Vorteil dieser Nussplätzchen ist die Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Nusssorten wie Mandeln, Haselnüssen oder Walnüssen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken. Sie können auch Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzufügen, um eine fruchtige Note zu erzielen. Für eine besondere Note können Sie die Plätzchen mit einer Schicht Zartbitter- oder Vollmilchschokolade überziehen oder mit Puderzucker bestäuben, um ihnen ein festliches Aussehen zu verleihen. Servieren Sie die Nussplätzchen auf einer schönen Platte, vielleicht garniert mit frischen Beeren oder einer Prise Zimt, um das Aroma zu unterstreichen. Sie eignen sich auch hervorragend als selbstgemachtes Geschenk in einer hübschen Box oder einem Glas, das Sie Freunden und Familie zu besonderen Anlässen überreichen können. Wir laden Sie ein, diese köstlichen Nussplätzchen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien wir würden uns freuen, von Ihren Ergebnissen zu hören! Nutzen Sie den Hashtag #Nussplätzchen, um Ihre Kreationen mit anderen zu teilen und Inspiration zu finden. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Nussplätzchen begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Backtraditionen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker sind oder gerade erst anfangen, diese Plätzchen sind eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backkünste zu zeigen und gleichzeitig Ihre Lieben zu verwöhnen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die das Backen und Teilen dieser köstlichen Nussplätzchen mit sich bringt! Print
Leave a Comment