Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein wahres Fest der Aromen und Texturen. Diese klassische Beilage hat ihren Ursprung in der deutschen Küche und wird oft bei Familienfeiern, Grillpartys oder als Teil eines herzhaften Buffets serviert. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, frischem Gemüse und einer würzigen Essig-Öl-Vinaigrette macht diesen Salat zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Mahlzeiten.
Die Beliebtheit des Kartoffelsalats mit Essig und Öl liegt in seiner Vielseitigkeit und der Möglichkeit, ihn nach persönlichen Vorlieben zu variieren. Ob mit frischen Kräutern, Zwiebeln oder sogar einem Hauch von Senf jeder Biss bietet ein harmonisches Geschmackserlebnis. Zudem ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten oder als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen. Lassen Sie sich von diesem köstlichen Kartoffelsalat inspirieren und entdecken Sie, warum er in vielen Haushalten so geschätzt wird!
Zutaten:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Apfelessig
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: 2-3 Gewürzgurken, gewürfelt
Vorbereitung der Kartoffeln
- Die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Erde zu entfernen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln mit Schale hineingeben.
- Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind, aber noch fest. Um dies zu überprüfen, mit einer Gabel oder einem Messer in die Kartoffeln stechen; sie sollten leicht durchstechen, aber nicht zerfallen.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handhabbar sind.
- Die Kartoffeln pellen, während sie noch warm sind, und in Scheiben schneiden. Die Scheiben sollten etwa 0,5 cm dick sein, damit sie gut die Marinade aufnehmen können.
Zubereitung der Marinade
- In einer kleinen Schüssel die gehackte Zwiebel, die Gemüsebrühe, den Apfelessig, das Olivenöl, den Senf und den Zucker vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Marinade sollte eine ausgewogene Säure und Süße haben, also nach Belieben anpassen.
- Die Marinade gut umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
Vermengen der Kartoffeln mit der Marinade
- Die warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
- Die vorbereitete Marinade gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
- Mit einem großen Löffel vorsichtig umrühren, damit die Kartoffeln nicht zerfallen, aber die Marinade gut aufnehmen können.
- Den Kartoffelsalat abdecken und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können. Für ein intensiveres Aroma kann der Salat auch über Nacht im Kühlschrank mariniert werden.
Fertigstellung des Kartoffelsalats
- Nach der Marinierzeit den Kartoffelsalat erneut umrühren und gegebenenfalls nach Geschmack mit mehr Salz, Pfeffer oder Essig nachwürzen.
- Den gehackten Schnittlauch und die optionalen Gewürzgurken unter den Salat heben. Diese Zutaten bringen zusätzliche Frische und Textur in den Salat.
- Den Kartoffelsalat in eine Servierschüssel umfüllen oder direkt in der Schüssel servieren, in der er mariniert wurde.
- Optional: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder weiteren Schnittlauchhalmen garnieren.
Servieren
- Der Kartoffelsalat kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Grillgerichten, Würstchen oder als Teil eines Buffets.
- Falls Reste übrig bleiben, können diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, da die Aromen weiter durchziehen.
Tipps und Variationen
- Für eine cremigere Variante kann man einen Löffel Mayonnaise oder Joghurt zur Marinade hinzufügen.
- Zusätzliche Zutaten wie gekochte Eier, Äpfel oder Sellerie können für mehr Geschmack und Textur hinzugefügt werden.
- Für eine vegane Variante einfach sicherstellen, dass die Brühe und der Senf vegan sind

Fazit:
Der Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist ein absolutes Muss für jeden, der die perfekte Balance zwischen herzhaftem Geschmack und erfrischender Leichtigkeit sucht. Diese einfache, aber köstliche Rezeptur bringt nicht nur die Aromen der frischen Zutaten zur Geltung, sondern ist auch unglaublich vielseitig und anpassbar. Ob als Beilage zu Grillgerichten, als leichtes Mittagessen oder als Teil eines Buffets dieser Kartoffelsalat wird garantiert zum Star auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum dieser Kartoffelsalat mit Essig und Öl unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit, ihn nach Belieben zu variieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um dem Salat eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen. Für eine pikante Note können Sie auch gewürfelte Zwiebeln oder Radieschen einarbeiten. Wenn Sie es etwas gehaltvoller mögen, probieren Sie, gebratene Speckwürfel oder gekochte Eier hinzuzufügen. Diese Variationen machen den Kartoffelsalat nicht nur interessanter, sondern auch zu einem Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anpassen lässt. Servieren Sie den Kartoffelsalat am besten leicht gekühlt, damit die Aromen sich optimal entfalten können. Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Würstchen oder Fisch und ist auch eine großartige Ergänzung zu einem sommerlichen Picknick oder einer Gartenparty. Wenn Sie den Salat für eine größere Gruppe zubereiten, denken Sie daran, die Menge entsprechend anzupassen er wird schnell verzehrt werden! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Essig und Öl auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die auf der Suche nach neuen Rezepten sind. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Salat geschmeckt hat und welche Zutaten Sie hinzugefügt haben, um ihn zu Ihrem persönlichen Favoriten zu machen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kartoffelsalat mit Essig und Öl nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine köstliche und gesunde Option für jede Gelegenheit darstellt. Er ist eine wunderbare Möglichkeit, frische Zutaten zu genießen und gleichzeitig ein Gericht zu kreieren, das sowohl traditionell als auch modern ist. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren es könnte sich als Ihr neues Lieblingsgericht entpuppen! Print
“Kartoffelsalat mit Essig und Öl: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss”
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein klassischer deutscher Kartoffelsalat mit einer würzigen Marinade aus Gemüsebrühe, Apfelessig und Olivenöl. Ideal als Beilage zu Grillgerichten oder für Buffets, kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden.
Ingredients
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 200 ml Gemüsebrühe
- 4 EL Apfelessig
- 6 EL Olivenöl
- 1 TL Senf
- 1 TL Zucker
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
- Optional: 2-3 Gewürzgurken, gewürfelt
Instructions
- Die Kartoffeln gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Erde zu entfernen.
- In einem großen Topf ausreichend Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffeln mit Schale hineingeben.
- Die Kartoffeln etwa 20-25 Minuten kochen, bis sie gar sind, aber noch fest.
- Die gekochten Kartoffeln abgießen und kurz abkühlen lassen, bis sie handhabbar sind.
- Die Kartoffeln pellen, während sie noch warm sind, und in Scheiben schneiden (ca. 0,5 cm dick).
- In einer kleinen Schüssel die gehackte Zwiebel, die Gemüsebrühe, den Apfelessig, das Olivenöl, den Senf und den Zucker vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Marinade gut umrühren, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
- Die warmen Kartoffelscheiben in eine große Schüssel geben.
- Die vorbereitete Marinade gleichmäßig über die Kartoffeln gießen.
- Mit einem großen Löffel vorsichtig umrühren, damit die Kartoffeln nicht zerfallen.
- Den Kartoffelsalat abdecken und mindestens 30 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen.
- Nach der Marinierzeit den Kartoffelsalat erneut umrühren und nach Geschmack nachwürzen.
- Den gehackten Schnittlauch und die optionalen Gewürzgurken unter den Salat heben.
- Den Kartoffelsalat in eine Servierschüssel umfüllen oder direkt in der Schüssel servieren.
- Optional: Mit frischen Kräutern garnieren.
- Der Kartoffelsalat kann warm, lauwarm oder kalt serviert werden.
- Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Notes
- Für eine cremigere Variante kann man einen Löffel Mayonnaise oder Joghurt zur Marinade hinzufügen.
- Zusätzliche Zutaten wie gekochte Eier, Äpfel oder Sellerie können für mehr Geschmack und Textur hinzugefügt werden.
- Für eine vegane Variante sicherstellen, dass die Brühe und der Senf vegan sind.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment