Chinakohl-Salat mit Mandarinen ist nicht nur ein erfrischendes Gericht, sondern auch eine wahre Geschmacksexplosion, die Ihre Sinne verzaubern wird. Dieser Salat vereint die knackige Textur des Chinakohls mit der süßen Frische der Mandarinen und schafft so eine harmonische Balance, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht überzeugt. Ursprünglich in der asiatischen Küche verwurzelt, hat sich der Chinakohl-Salat mit Mandarinen in vielen Kulturen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit aufgrund seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung.
Die Kombination aus dem milden, leicht süßlichen Geschmack des Chinakohls und den saftigen Mandarinen macht diesen Salat zu einem Favoriten für viele. Ob bei einem sommerlichen Grillfest oder als gesunde Beilage zu einem herzhaften Hauptgericht der Chinakohl-Salat mit Mandarinen ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum so viele Menschen diesen Salat lieben!
Zutaten:
- 1 Kopf Chinakohl
- 1 Dose Mandarinen (in Saft oder Sirup)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Karotte
- 100 g Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
Vorbereitung des Chinakohls
- Den Chinakohl gründlich waschen, um Schmutz und eventuelle Insekten zu entfernen.
- Den Kohl in der Mitte durchschneiden und die beiden Hälften in feine Streifen schneiden. Achten Sie darauf, die Blätter nicht zu zerreißen.
- Die geschnittenen Kohlstreifen in eine große Schüssel geben und mit einer Prise Salz bestreuen. Dies hilft, überschüssige Flüssigkeit zu entziehen und den Kohl etwas weicher zu machen. Lassen Sie den Kohl für etwa 10 Minuten ruhen.
Vorbereitung der weiteren Zutaten
- Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden, je nach Vorliebe.
- Die Karotte schälen und mit einer Reibe oder einem Gemüseschneider in feine Streifen raspeln.
- Die Walnüsse grob hacken. Sie können sie auch leicht anrösten, um den Geschmack zu intensivieren. Dazu die Nüsse in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze für etwa 5 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
- Die Mandarinen abtropfen lassen, den Saft jedoch aufbewahren, da er für das Dressing verwendet werden kann.
Zubereitung des Dressings
- In einer kleinen Schüssel das Sesamöl, die Sojasauce, den Honig (oder Agavendicksaft), den Reisessig und etwa 2-3 Esslöffel des Mandarinen-Safts gut vermischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Probieren Sie das Dressing und passen Sie die Süße oder Säure nach Ihrem Geschmack an.
Zusammenstellung des Salats
- Den vorbereiteten Chinakohl in eine große Salatschüssel geben.
- Die geschnittene Zwiebel, die geraspelte Karotte und die Mandarinen hinzufügen.
- Das Dressing gleichmäßig über den Salat gießen und alles gut vermengen, sodass der Kohl und die anderen Zutaten gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
- Die gehackten Walnüsse über den Salat streuen und vorsichtig unterheben, um die Nüsse nicht zu zerdrücken.
Servieren des Salats
- Den Salat für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut vermischen können.
- Vor dem Servieren den Salat nochmals gut durchmischen und gegebenenfalls mit frischer Petersilie oder Koriander garnieren.
- Der Chinakohl-Salat kann als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden oder als leichtes Hauptgericht genossen werden.
Variationen und Tipps
- Für eine schärfere Note können Sie etwas frischen Ingwer oder Chili in das Dressing geben.
- Fügen Sie weitere Gemüsesorten wie Paprika oder Gurken hinzu, um den Salat noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.
- Wenn Sie eine vegane Variante wünschen, ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft oder einen anderen pflanzlichen Süßstoff.
- Der

Fazit:
Der Chinakohl-Salat mit Mandarinen ist ein absolutes Muss für jeden, der frische, gesunde und schmackhafte Gerichte liebt. Diese Kombination aus knackigem Chinakohl und süßen Mandarinen bietet nicht nur eine Explosion von Aromen, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Die Leichtigkeit und Frische dieses Salats machen ihn zu einer perfekten Beilage für jede Mahlzeit oder sogar zu einem Hauptgericht, wenn Sie etwas Leichtes und Erfrischendes suchen. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen Chinakohl-Salat mit Mandarinen unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können ihn ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Zutaten hinzufügen oder ersetzen. Zum Beispiel könnten Sie geröstete Nüsse oder Samen für einen zusätzlichen Crunch hinzufügen oder etwas Feta-Käse für eine cremige Note einstreuen. Auch die Zugabe von frischen Kräutern wie Koriander oder Minze kann dem Salat eine ganz neue Dimension verleihen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, könnten Sie auch ein paar Chiliflocken oder einen Spritzer Limettensaft hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Servieren Sie diesen Salat als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Fisch, um eine ausgewogene Mahlzeit zu kreieren. Er passt auch hervorragend zu asiatischen Gerichten oder als Teil eines Buffets. Wenn Sie eine größere Menge zubereiten, können Sie ihn auch als leichtes Mittagessen für die Arbeit mitnehmen. Der Salat bleibt frisch und knackig, wenn Sie das Dressing separat aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Wir ermutigen Sie, diesen Chinakohl-Salat mit Mandarinen auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Es ist immer spannend zu sehen, wie andere Köche das gleiche Rezept auf ihre eigene Art und Weise interpretieren. Vielleicht entdecken Sie sogar neue Kombinationen, die Sie lieben werden! Lassen Sie sich von der Frische und dem Geschmack dieses Salats inspirieren und bringen Sie ein Stück asiatische Küche in Ihre Küche. Der Chinakohl-Salat mit Mandarinen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Genießen Sie die Aromen und die gesunden Zutaten, die Ihnen helfen, sich gut zu fühlen und gleichzeitig köstlich zu essen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieses Salats begeistern! Print
Chinakohl-Salat mit Mandarinen: Ein erfrischendes Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 20 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein erfrischender Chinakohl-Salat mit Mandarinen, Walnüssen und einem aromatischen Dressing aus Sesamöl und Sojasauce. Ideal als Beilage oder leichtes Hauptgericht.
Ingredients
- 1 Kopf Chinakohl
- 1 Dose Mandarinen (in Saft oder Sirup)
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Karotte
- 100 g Walnüsse (oder andere Nüsse nach Wahl)
- 2 EL Sesamöl
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig oder Agavendicksaft
- 1 EL Reisessig (oder Apfelessig)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren (optional)
Instructions
- Den Chinakohl gründlich waschen, in der Mitte durchschneiden und in feine Streifen schneiden. Mit einer Prise Salz bestreuen und 10 Minuten ruhen lassen.
- Rote Zwiebel schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden.
- Karotte schälen und in feine Streifen raspeln.
- Walnüsse grob hacken und optional anrösten.
- Mandarinen abtropfen lassen, Saft aufbewahren.
- In einer kleinen Schüssel Sesamöl, Sojasauce, Honig (oder Agavendicksaft), Reisessig und 2-3 EL Mandarinen-Saft gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Chinakohl in eine große Salatschüssel geben.
- Zwiebel, Karotte und Mandarinen hinzufügen.
- Dressing gleichmäßig über den Salat gießen und gut vermengen.
- Walnüsse über den Salat streuen und vorsichtig unterheben.
- Salat mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen und nach Belieben mit Petersilie oder Koriander garnieren.
Notes
- Für eine schärfere Note frischen Ingwer oder Chili ins Dressing geben.
- Weitere Gemüsesorten wie Paprika oder Gurken hinzufügen.
- Für eine vegane Variante Honig durch Agavendicksaft ersetzen.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment