Frittierte Hähnchen aus dem Ofen sind ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Herzen der Menschen erobert. Diese köstliche Variante des klassischen frittierten Hähnchens bietet den gleichen knusprigen Biss und saftigen Geschmack, jedoch ohne das aufwendige Frittieren in Öl. Ursprünglich aus den Südstaaten der USA stammend, hat sich dieses Gericht weltweit einen Namen gemacht und ist besonders bei Familienfeiern und Grillabenden beliebt.
Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch und einer knusprigen Panade macht frittierte Hähnchen aus dem Ofen zu einem Favoriten für Jung und Alt. Viele Menschen schätzen die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, ein gesundes Gericht zu kreieren, das dennoch den vollen Geschmack bietet. Ob als Hauptgericht oder als Snack frittierte Hähnchen aus dem Ofen sind immer ein Hit und bringen Freude auf den Tisch.
Zutaten:
- 1 kg Hähnchenschenkel oder -brust
- 250 g Buttermilch
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 200 g Mehl
- 100 g Maisstärke
- 1 TL Backpulver
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
- 1 TL Senfpulver
- Olivenöl oder Pflanzenöl (zum Beträufeln)
Vorbereitung des Hähnchens
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer vermengen.
- Die Hähnchenteile in die Buttermilch-Mischung legen, gut umrühren, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
Vorbereitung der Panade
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die Maisstärke, das Backpulver, die italienischen Kräuter und das Senfpulver vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Die marinierten Hähnchenteile aus der Buttermilch nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Jedes Hähnchenteil in die Mehlmischung tauchen und sicherstellen, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Leicht klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
Backen des Hähnchens
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl einfetten.
- Die panierten Hähnchenteile auf das Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Die Hähnchenteile leicht mit Olivenöl oder Pflanzenöl beträufeln. Dies hilft, eine knusprige Kruste zu erzeugen.
- Das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35-45 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Hähnchenteile variieren.
- Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
Servieren des Hähnchens
- Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
- Das Hähnchen auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Als Beilage eignen sich Kartoffelsalat, Coleslaw oder ein frischer grüner Salat. Auch Dips wie BBQ-Sauce oder Knoblauchsoße passen hervorragend dazu.
Tipps für die Zubereitung
- Für eine noch knusprigere Kruste kann das Hähnchen während des Backens einmal gewendet werden.
- Die Marinade kann nach Belieben angepasst werden, z.B. durch Zugabe von scharfen Saucen

Fazit:
Frittierte Hähnchen aus dem Ofen sind nicht nur eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlich frittiertem Hähnchen, sondern auch eine einfache und schnelle Möglichkeit, ein schmackhaftes Gericht zuzubereiten, das die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus knuspriger Panade und saftigem Hähnchenfleisch sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht verpassen sollte. Diese Rezeptur ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer leckeren und gleichzeitig gesünderen Option ist, die den Genuss von frittiertem Hähnchen ohne die zusätzlichen Kalorien und das Fett bietet. Um das Gericht noch interessanter zu gestalten, können Sie verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver oder italienische Kräuter zur Panade hinzu, um dem Hähnchen eine persönliche Note zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie Cayennepfeffer oder Chili-Flocken verwenden. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie das frittierte Hähnchen aus dem Ofen mit einem frischen Salat, knusprigen Pommes oder einem cremigen Kartoffelbrei. Eine leckere BBQ-Sauce oder ein würziger Dip aus Joghurt und Kräutern passen ebenfalls hervorragend dazu und runden das Geschmackserlebnis ab. Ein weiterer Vorschlag ist, das Hähnchen mit verschiedenen Panade-Optionen zu experimentieren. Anstelle von herkömmlichem Paniermehl können Sie auch Panko verwenden, um eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Für eine glutenfreie Variante können Sie Mandelmehl oder Kichererbsenmehl verwenden, die dem Gericht eine ganz neue Dimension verleihen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und das macht das Rezept so vielseitig und anpassbar an Ihre persönlichen Vorlieben. Wir laden Sie ein, dieses Rezept für frittierte Hähnchen aus dem Ofen auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihnen das Gericht gelungen ist. Vielleicht haben Sie sogar eigene Tipps oder Tricks, die Sie mit der Community teilen möchten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts inspirieren und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Essensplanung. Egal, ob für ein Familienessen, eine Grillparty oder einfach nur für sich selbst frittierte Hähnchen aus dem Ofen sind immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, ein Gericht zuzubereiten, das nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Guten Appetit! Print
Frittierte Hähnchen aus dem Ofen: Knusprig und Lecker für jeden Anlass
- Total Time: 170 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Dieses knusprige Ofenhähnchen wird in Buttermilch mariniert und mit einer würzigen Panade überzogen. Im Ofen gebacken, erhält es eine goldbraune, knusprige Kruste und ist perfekt für ein herzhaftes Abendessen. Servieren Sie es mit Beilagen wie Kartoffelsalat oder frischem Salat für ein rundum gelungenes Gericht.
Ingredients
- 1 kg Hähnchenschenkel oder -brust
- 250 g Buttermilch
- 2 TL Paprikapulver (geräuchert oder süß)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 1/2 TL Cayennepfeffer (optional, für Schärfe)
- 200 g Mehl
- 100 g Maisstärke
- 1 TL Backpulver
- 1 TL italienische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian)
- 1 TL Senfpulver
- Olivenöl oder Pflanzenöl (zum Beträufeln)
Instructions
- Das Hähnchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- In einer großen Schüssel die Buttermilch mit Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer vermengen.
- Die Hähnchenteile in die Buttermilch-Mischung legen, gut umrühren, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind. Abdecken und mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, die Maisstärke, das Backpulver, die italienischen Kräuter und das Senfpulver vermengen. Gut umrühren, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
- Die marinierten Hähnchenteile aus der Buttermilch nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
- Jedes Hähnchenteil in die Mehlmischung tauchen und sicherstellen, dass es gleichmäßig bedeckt ist. Leicht klopfen, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
- Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Öl einfetten.
- Die panierten Hähnchenteile auf das Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
- Die Hähnchenteile leicht mit Olivenöl oder Pflanzenöl beträufeln. Dies hilft, eine knusprige Kruste zu erzeugen.
- Das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 35-45 Minuten backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Die genaue Backzeit kann je nach Größe der Hähnchenteile variieren.
- Um sicherzustellen, dass das Hähnchen durchgegart ist, kann ein Fleischthermometer verwendet werden. Die Innentemperatur sollte mindestens 75 °C betragen.
- Das Hähnchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten ruhen lassen, bevor es serviert wird. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten.
- Das Hähnchen auf einer Servierplatte anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
- Als Beilage eignen sich Kartoffelsalat, Coleslaw oder ein frischer grüner Salat. Auch Dips wie BBQ-Sauce oder Knoblauchsoße passen hervorragend dazu.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine noch knusprigere Kruste kann das Hähnchen während des Backens einmal gewendet werden.
- Die Marinade kann nach Belieben angepasst werden, z.B. durch Zugabe von scharfen Saucen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 35-45 Minuten
Leave a Comment