Eierlikör Dessert im Glas ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wahrer Klassiker der deutschen Dessertkultur. Dieses cremige und verführerische Dessert hat seinen Ursprung in der Tradition, Eierlikör zu besonderen Anlässen zu servieren, und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Die Kombination aus der süßen, samtigen Textur des Eierlikörs und der leichten Frische der weiteren Zutaten macht dieses Dessert zu einem Highlight auf jeder Feier.
Die Menschen lieben das Eierlikör Dessert im Glas nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen der einfachen Zubereitung. Es ist perfekt für gesellige Abende oder festliche Anlässe, da es im Voraus zubereitet werden kann und in hübschen Gläsern serviert wird. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, ein köstliches Eierlikör Dessert im Glas zu kreieren, das Ihre Gäste begeistern wird!
Zutaten:
- 250 ml Eierlikör
- 200 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Löffelbiskuits
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren) zur Dekoration
Vorbereitung der Creme
- In einer großen Schüssel den Mascarpone mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Verwenden Sie einen Spatel und arbeiten Sie sanft, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
- Den Eierlikör langsam unter die Mascarpone-Sahne-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig wird.
Vorbereitung der Löffelbiskuits
- Die Löffelbiskuits in eine flache Schüssel legen. Sie können die Biskuits ganz lassen oder sie in der Mitte durchschneiden, je nach Vorliebe.
- Den Eierlikör in eine kleine Schüssel gießen. Wenn Sie es etwas weniger stark mögen, können Sie den Eierlikör mit etwas Wasser oder Milch verdünnen.
- Die Löffelbiskuits kurz in den Eierlikör tauchen, sodass sie die Flüssigkeit aufnehmen, aber nicht zu weich werden. Sie sollten noch etwas Biss haben.
Schichten des Desserts
- Bereiten Sie Gläser oder Dessertschalen vor. Je nach Größe der Gläser können Sie die Menge an Löffelbiskuits und Creme anpassen.
- Beginnen Sie mit einer Schicht der getränkten Löffelbiskuits am Boden des Glases. Legen Sie die Biskuits gleichmäßig aus, um eine schöne Basis zu schaffen.
- Darauf folgt eine Schicht der Eierlikör-Mascarpone-Creme. Verwenden Sie einen Löffel oder eine Spritztüte, um die Creme gleichmäßig zu verteilen.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und einer weiteren Schicht Creme, bis die Gläser gefüllt sind. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht die Creme ist.
- Die oberste Schicht der Creme gleichmäßig glatt streichen und mit den geraspelten Zartbitterschokoladenstückchen bestreuen.
Kühlen und Servieren
- Die Desserts für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden und die Aromen sich gut vermischen können.
- Vor dem Servieren die Desserts mit frischen Beeren dekorieren. Sie können Himbeeren, Erdbeeren oder andere Beeren Ihrer Wahl verwenden.
- Optional können Sie zusätzlich etwas Schokoladensauce oder einen Spritzer Eierlikör über die Desserts geben, um das Aussehen und den Geschmack zu verfeinern.
- Servieren Sie die Desserts kalt und genießen Sie die Kombination aus cremiger Mascarpone, dem Geschmack des Eierlikörs und der knusprigen Textur der Löffelbiskuits.
Variationen und Tipps
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Eierlikör durch eine Mischung aus Vanillepudding und etwas Milch ersetzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie z.B. Vollmilch- oder weiße Schokolade, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
- Fügen Sie eine

Fazit:
Das Eierlikör Dessert im Glas ist ein absolutes Muss für alle Liebhaber von süßen, cremigen Köstlichkeiten. Mit seiner verführerischen Kombination aus zartem Eierlikör, frischer Sahne und knusprigen Keksstückchen bietet dieses Dessert nicht nur einen geschmacklichen Hochgenuss, sondern auch eine ansprechende Präsentation, die jeden Tisch aufwertet. Die einfache Zubereitung macht es zu einer idealen Wahl für sowohl unerfahrene Köche als auch für erfahrene Hobbybäcker, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten möchten. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Eierlikör Dessert im Glas nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Keksarten verwenden oder frische Früchte wie Himbeeren oder Erdbeeren hinzufügen, um eine fruchtige Note zu integrieren. Für eine noch intensivere Geschmacksrichtung können Sie auch einen Schuss Kaffee oder Schokoladensirup hinzufügen, um das Dessert zu verfeinern. Diese Anpassungen ermöglichen es Ihnen, das Rezept an Ihre persönlichen Vorlieben oder die Vorlieben Ihrer Gäste anzupassen. Servieren Sie das Eierlikör Dessert im Glas als krönenden Abschluss eines festlichen Abendessens oder als süße Überraschung bei einer Feier. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe wie Geburtstagsfeiern, Hochzeiten oder Feiertage, da es sowohl geschmacklich als auch optisch beeindruckt. Die einzelnen Gläser können im Voraus zubereitet werden, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Gästen verbringen können, anstatt in der Küche zu stehen. Wir ermutigen Sie, dieses köstliche Eierlikör Dessert im Glas selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses wunderbare Rezept auszuprobieren. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf zu hören, wie Ihnen das Dessert gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Eierlikör Desserts im Glas begeistern und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Dessert-Rezepte. Es ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Augen. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, die es bringt! Print
Eierlikör Dessert im Glas: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Dessert
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 4–6 Portionen 1x
Description
Ein köstliches Dessert mit Eierlikör, Mascarpone und Löffelbiskuits, verfeinert mit frischen Beeren und Zartbitterschokolade. Ideal für besondere Anlässe und einfach zuzubereiten.
Ingredients
- 250 ml Eierlikör
- 200 g Mascarpone
- 200 g Schlagsahne
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Löffelbiskuits
- 100 g Zartbitterschokolade (geraspelt)
- Frische Beeren (z.B. Himbeeren oder Erdbeeren) zur Dekoration
Instructions
- In einer großen Schüssel den Mascarpone mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel die Schlagsahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.
- Die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Verwenden Sie einen Spatel und arbeiten Sie sanft, um die Luftigkeit der Sahne zu erhalten.
- Den Eierlikör langsam unter die Mascarpone-Sahne-Mischung rühren, bis alles gut vermischt ist. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig wird.
- Die Löffelbiskuits in eine flache Schüssel legen. Sie können die Biskuits ganz lassen oder sie in der Mitte durchschneiden, je nach Vorliebe.
- Den Eierlikör in eine kleine Schüssel gießen. Wenn Sie es etwas weniger stark mögen, können Sie den Eierlikör mit etwas Wasser oder Milch verdünnen.
- Die Löffelbiskuits kurz in den Eierlikör tauchen, sodass sie die Flüssigkeit aufnehmen, aber nicht zu weich werden. Sie sollten noch etwas Biss haben.
- Bereiten Sie Gläser oder Dessertschalen vor. Je nach Größe der Gläser können Sie die Menge an Löffelbiskuits und Creme anpassen.
- Beginnen Sie mit einer Schicht der getränkten Löffelbiskuits am Boden des Glases. Legen Sie die Biskuits gleichmäßig aus, um eine schöne Basis zu schaffen.
- Darauf folgt eine Schicht der Eierlikör-Mascarpone-Creme. Verwenden Sie einen Löffel oder eine Spritztüte, um die Creme gleichmäßig zu verteilen.
- Wiederholen Sie den Vorgang mit einer weiteren Schicht Löffelbiskuits und einer weiteren Schicht Creme, bis die Gläser gefüllt sind. Achten Sie darauf, dass die letzte Schicht die Creme ist.
- Die oberste Schicht der Creme gleichmäßig glatt streichen und mit den geraspelten Zartbitterschokoladenstückchen bestreuen.
- Die Desserts für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kühlen, damit sie fest werden und die Aromen sich gut vermischen können.
- Vor dem Servieren die Desserts mit frischen Beeren dekorieren. Sie können Himbeeren, Erdbeeren oder andere Beeren Ihrer Wahl verwenden.
- Optional können Sie zusätzlich etwas Schokoladensauce oder einen Spritzer Eierlikör über die Desserts geben, um das Aussehen und den Geschmack zu verfeinern.
- Servieren Sie die Desserts kalt und genießen Sie die Kombination aus cremiger Mascarpone, dem Geschmack des Eierlikörs und der knusprigen Textur der Löffelbiskuits.
Notes
- Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Eierlikör durch eine Mischung aus Vanillepudding und etwas Milch ersetzen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten, wie z.B. Vollmilch- oder weiße Schokolade, um unterschiedliche Geschmäcker zu erzielen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment