Apfelküchlein ohne Zucker sind nicht nur eine köstliche Leckerei, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Desserts. Diese kleinen, goldbraunen Köstlichkeiten haben ihren Ursprung in der deutschen Küche, wo sie oft als traditionelles Gebäck zu besonderen Anlässen serviert werden. Die Kombination aus saftigen Äpfeln und einem zarten Teig macht sie zu einem wahren Genuss, der sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
Die Beliebtheit von Apfelküchlein ohne Zucker liegt nicht nur in ihrem unvergleichlichen Geschmack, sondern auch in ihrer Vielseitigkeit. Sie sind perfekt für eine schnelle Nachmittagsjause oder als süßer Abschluss eines Familienessens. Zudem sind sie eine hervorragende Möglichkeit, frische Äpfel zu verwerten und gleichzeitig auf Zucker zu verzichten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, gesunde und schmackhafte Apfelküchlein ohne Zucker zuzubereiten!
Zutaten:
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- Puderzucker oder Zimt-Zucker zum Bestäuben (optional, für die Dekoration)
Vorbereitung der Äpfel:
- Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Achten Sie darauf, alle Schalenreste zu entfernen.
- Die geschälten Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden, etwa 0,5 cm dick. Dies sorgt dafür, dass sie beim Frittieren gleichmäßig garen.
- Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit 1 TL Zimt bestreuen. Gut vermengen, damit der Zimt gleichmäßig verteilt ist. Dies verleiht den Äpfeln zusätzlichen Geschmack.
Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, eine Prise Salz und den restlichen Zimt vermengen. Diese trockenen Zutaten gut miteinander vermischen, um Klumpen zu vermeiden.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch und dem Vanilleextrakt (falls verwendet) verquirlen. Diese Mischung sorgt für eine luftige Konsistenz des Teigs.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
- Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, die gut an den Apfelscheiben haften bleibt. Falls der Teig zu dick ist, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen.
Frittieren der Apfelküchlein:
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, können Sie einen kleinen Teigklecks hinein geben; wenn er sofort an die Oberfläche steigt und Blasen bildet, ist das Öl bereit.
- Die Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
- Die bedeckten Apfelscheiben vorsichtig ins heiße Öl geben. Frittieren Sie nicht zu viele auf einmal, um ein Überfüllen zu vermeiden, da dies die Temperatur des Öls senken kann.
- Die Apfelküchlein etwa 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie eine Zange oder einen Schaumlöffel, um sie vorsichtig zu wenden.
- Die fertigen Apfelküchlein mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren der Apfelküchlein:
- Die Apfelküchlein warm servieren. Sie können sie nach Belieben mit Puderzucker oder einer Mischung aus Zimt und Zucker bestäuben, um einen zusätzlichen süßen Geschmack zu erzielen.
- Für eine gesunde Variante können Sie die Apfelküchlein auch mit griechischem Joghurt oder einer pflanzlichen Joghurtalternative servieren.
- Die Apfelküchlein sind ideal als Dessert oder als süßer Snack für zwischendurch. Sie können auch mit einer

Fazit:
Die Apfelküchlein ohne Zucker sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer gesunden und köstlichen Nascherei ist. Diese kleinen Leckerbissen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine wunderbare Möglichkeit, frische Äpfel zu genießen, ohne dabei auf Zucker zurückgreifen zu müssen. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, einer leichten Teighülle und dem verführerischen Aroma von Zimt macht diese Küchlein zu einem echten Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Vorteil dieser Apfelküchlein ist ihre Vielseitigkeit. Sie können sie warm servieren, direkt nach dem Frittieren, oder sie abkühlen lassen und als Snack für unterwegs genießen. Für eine besondere Note können Sie die Küchlein mit einer Prise Puderzucker bestäuben oder sie mit einem Klecks griechischem Joghurt oder einer selbstgemachten Vanillesauce servieren. Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, probieren Sie, die Äpfel mit anderen Früchten wie Birnen oder Beeren zu kombinieren. Auch eine Prise Nüsse oder Mandeln im Teig kann für zusätzlichen Crunch und Geschmack sorgen. Für eine glutenfreie Variante können Sie anstelle von Weizenmehl Mandelmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung verwenden. Dies macht die Apfelküchlein nicht nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit zugänglich, sondern verleiht ihnen auch einen nussigen Geschmack, der hervorragend zu den Äpfeln passt. Wenn Sie experimentierfreudig sind, können Sie auch verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen, um den Küchlein eine individuelle Note zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Apfelküchlein ohne Zucker auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit Freunden und Familie vielleicht entdecken Sie sogar neue Lieblingskombinationen! Vergessen Sie nicht, uns in den Kommentaren wissen zu lassen, wie Ihre Küchlein gelungen sind und welche Variationen Sie ausprobiert haben. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen anderen, die Freude an diesen köstlichen Apfelküchlein zu entdecken. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Apfelküchlein ohne Zucker überzeugen. Sie sind nicht nur eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes zu genießen. Ob als Dessert, Snack oder sogar zum Frühstück diese Küchlein sind immer eine gute Wahl. Also, schnappen Sie sich Ihre Äpfel und legen Sie los! Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben von diesen köstlichen Apfelküchlein begeistert sein werden. Print
“Apfelküchlein ohne Zucker: Gesunde und leckere Rezeptideen”
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Snack zu kreieren. Diese köstlichen Apfelküchlein sind außen knusprig und innen saftig, ideal für jede Gelegenheit!
Ingredients
- 4 große Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 200 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 200 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
- 1 TL Vanilleextrakt (optional)
- Öl zum Frittieren (z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl)
- Puderzucker oder Zimt-Zucker zum Bestäuben (optional, für die Dekoration)
Instructions
“`html
- Die Äpfel gründlich waschen und schälen. Achten Sie darauf, alle Schalenreste zu entfernen.
- Die geschälten Äpfel vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Die Apfelviertel in dünne Scheiben schneiden, etwa 0,5 cm dick. Dies sorgt dafür, dass sie beim Frittieren gleichmäßig garen.
- Die geschnittenen Äpfel in eine Schüssel geben und mit 1 TL Zimt bestreuen. Gut vermengen, damit der Zimt gleichmäßig verteilt ist. Dies verleiht den Äpfeln zusätzlichen Geschmack.
- In einer großen Schüssel das Dinkelmehl, Backpulver, eine Prise Salz und den restlichen Zimt vermengen. Diese trockenen Zutaten gut miteinander vermischen, um Klumpen zu vermeiden.
- In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und mit der Milch und dem Vanilleextrakt (falls verwendet) verquirlen. Diese Mischung sorgt für eine luftige Konsistenz des Teigs.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder einem Handmixer gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
- Der Teig sollte eine dickflüssige Konsistenz haben, die gut an den Apfelscheiben haften bleibt. Falls der Teig zu dick ist, können Sie etwas mehr Milch hinzufügen.
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Die Temperatur sollte etwa 180 °C betragen. Um zu testen, ob das Öl heiß genug ist, können Sie einen kleinen Teigklecks hinein geben; wenn er sofort an die Oberfläche steigt und Blasen bildet, ist das Öl bereit.
- Die Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen, sodass sie vollständig bedeckt sind. Achten Sie darauf, dass der Teig gleichmäßig verteilt ist.
- Die bedeckten Apfelscheiben vorsichtig ins heiße Öl geben. Frittieren Sie nicht zu viele auf einmal, um ein Überfüllen zu vermeiden, da dies die Temperatur des Öls senken kann.
- Die Apfelküchlein etwa 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Verwenden Sie eine Zange oder einen Schaumlöffel, um sie vorsichtig zu wenden.
- Die fertigen Apfelküchlein mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen und auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Teller abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Die Apfelküchlein warm servieren. Sie können sie nach Belieben mit Puderzucker oder einer Mischung aus Zimt und Zucker bestäuben, um einen zusätzlichen süßen Geschmack zu erzielen.
“`
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 6-8 Minuten
Leave a Comment