Description
30 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Ingredients
Scale
“`html
- 4 große Äpfel (z.B. Granny Smith oder Braeburn)
- 1 Packung Blätterteig (ca. 275 g, frisch oder tiefgefroren)
- 1 Zitrone (Saft und Schale)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- Mehl zum Ausrollen
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
“`
Instructions
“`html
- Die Äpfel gründlich waschen und die Kerne entfernen. Du kannst sie halbieren und mit einem Apfelausstecher die Kerne herausstechen.
- Die Äpfel in dünne Scheiben schneiden (ca. 2-3 mm dick). Du kannst dafür ein scharfes Messer oder eine Mandoline verwenden.
- Den Saft der Zitrone in eine Schüssel pressen und die Apfelscheiben sofort darin wenden, um ein Braunwerden zu verhindern.
- Die Apfelscheiben mit Zucker, Zimt und einer Prise Salz vermengen. Gut umrühren, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
- Die Schüssel mit den gewürzten Apfelscheiben abdecken und für etwa 10-15 Minuten beiseite stellen, damit sie etwas Saft ziehen.
- Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, diesen gemäß den Anweisungen auf der Verpackung auftauen lassen.
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3 mm dick ist. Achte darauf, dass der Teig nicht kleben bleibt.
- Den ausgerollten Blätterteig in Rechtecke schneiden. Die Größe der Rechtecke sollte etwa 10 cm x 15 cm betragen. Du kannst die Größe nach Belieben anpassen.
- Die Ränder der Rechtecke leicht mit Wasser bestreichen, um die Apfelrosen später besser zusammenhalten zu können.
- Die Apfelscheiben aus der Schüssel nehmen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssigen Saft zu entfernen.
- Die Apfelscheiben gleichmäßig auf den Blätterteig-Rechtecken anordnen. Beginne mit der unteren Kante des Rechtecks und lege die Apfelscheiben leicht überlappend, sodass sie die gesamte Breite des Teigs abdecken.
- Wenn du die Apfelscheiben platziert hast, klappe die untere Kante des Blätterteigs über die Apfelscheiben, sodass sie in der Mitte des Rechtecks liegen.
- Beginne nun, den Blätterteig von der unteren Kante her aufzurollen. Achte darauf, dass die Apfelscheiben nach außen zeigen, während du rollst. Dies wird die Form der Rose erzeugen.
- Die Rolle vorsichtig in eine Muffinform oder auf ein Backblech legen, sodass die Apfelrose aufrecht steht. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Blätterteig-Rechtecken und Apfelscheiben.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Apfelrosen mit einem verquirlten Ei bestreichen, um eine goldene Farbe beim Backen zu erzielen.
- Die Muffinform oder das Backblech in den vorgeheizten Ofen stellen und die Apfelrosen für etwa 25-30 Minuten backen.
“`
Notes
“`html
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
“`
- Prep Time: 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. 15 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten backen.