Bauerntopf mit Hackfleisch ist ein herzhaftes Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Ursprünglich aus der ländlichen Küche Deutschlands stammend, vereint dieses Rezept die rustikalen Aromen frischer Zutaten und ist ein perfektes Beispiel für die traditionelle Hausmannskost. Die Kombination aus zartem Hackfleisch, buntem Gemüse und einer würzigen Brühe macht den Bauerntopf mit Hackfleisch zu einem beliebten Gericht für die ganze Familie.
Die Menschen lieben dieses Gericht nicht nur wegen seines köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen seiner Vielseitigkeit und der einfachen Zubereitung. Ob an kalten Winterabenden oder als nahrhaftes Mittagessen, der Bauerntopf ist schnell zubereitet und sättigt nachhaltig. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum der Bauerntopf mit Hackfleisch in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Speisekarte ist!
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 4 große Kartoffeln
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Vorbereitung der Zutaten
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden (ca. 1-2 cm). Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig garen.
- Die Karotten ebenfalls schälen und in dünne Scheiben schneiden. Alternativ können sie auch in kleine Würfel geschnitten werden, je nach Vorliebe.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Der Knoblauch wird ebenfalls geschält und fein gehackt oder gepresst.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Hackfleisch anbraten
- In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne das Öl erhitzen. Bei mittlerer Hitze sollte das Öl heiß genug sein, dass es leicht schimmert.
- Das Hackfleisch in den Topf geben und unter Rühren anbraten, bis es gleichmäßig braun ist. Dies dauert etwa 5-7 Minuten. Achten Sie darauf, das Fleisch gut zu zerkleinern, damit es gleichmäßig gart.
- Die Zwiebel und den Knoblauch zum Hackfleisch hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
Gemüse hinzufügen
- Die vorbereiteten Kartoffeln, Karotten und Paprika in den Topf geben. Gut umrühren, damit das Gemüse mit dem Hackfleisch vermischt wird.
- Das Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermengen, sodass das Gemüse und das Fleisch gleichmäßig mit dem Tomatenmark bedeckt sind.
- Die gehackten Tomaten aus der Dose hinzufügen und alles gut umrühren.
Würzen und Brühe hinzufügen
- Die Gemüsebrühe in den Topf gießen. Achten Sie darauf, dass das Gemüse und das Fleisch vollständig mit der Brühe bedeckt sind. Falls nötig, können Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut umrühren, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Kochen des Bauerntopfs
- Den Topf zum Kochen bringen. Sobald die Mischung kocht, die Hitze reduzieren und den Deckel auf den Topf setzen.
- Den Bauerntopf bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Boden anbrennt. Das Gemüse sollte weich und das Hackfleisch durchgegart sein.
- Nach 30 Minuten die Konsistenz überprüfen. Wenn der Bauerntopf zu dick ist, können Sie etwas mehr Brühe oder Wasser hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, lassen Sie ihn ohne Deckel weiter köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Abschmecken und Servieren
- Den Bauerntopf abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. Möglicherweise möchten Sie mehr Salz, Pfeffer oder Gewürze hinzufügen, je nach persönlichem Geschmack

Fazit:
Der Bauerntopf mit Hackfleisch ist ein absolutes Muss für jeden, der herzhafte und nahrhafte Gerichte liebt. Dieses Rezept vereint die Aromen von frischem Gemüse, würzigem Hackfleisch und einer köstlichen Brühe zu einem Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch die Seele wärmt. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was es zu einer idealen Wahl für hektische Wochentage macht, an denen man dennoch nicht auf ein schmackhaftes Essen verzichten möchte. Ein weiterer Pluspunkt des Bauerntopfs ist seine Vielseitigkeit. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen oder die Gewürze variieren. Zum Beispiel können Sie zusätzlich Karotten, Paprika oder sogar grüne Bohnen verwenden, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen. Für eine schärfere Variante können Sie etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen, während Liebhaber von Kräutern mit frischem Thymian oder Rosmarin experimentieren können. Servieren Sie den Bauerntopf mit Hackfleisch am besten mit frischem Brot oder knusprigen Brötchen, um die köstliche Brühe aufzusaugen. Eine Portion Sauerrahm oder ein Spritzer Zitronensaft kann ebenfalls eine erfrischende Ergänzung sein, die die Aromen perfekt abrundet. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch Linsen oder eine Mischung aus verschiedenen Bohnen ersetzen, was nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker ist. Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und sich von den Aromen des Bauerntopfs mit Hackfleisch verzaubern zu lassen. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Ob als Familienessen oder für einen gemütlichen Abend mit Freunden, dieser Bauerntopf wird sicherlich zum Star Ihres nächsten Essens. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Freude am Kochen und Teilen von köstlichen Gerichten. Probieren Sie es aus und machen Sie den Bauerntopf mit Hackfleisch zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung! Print
“Bauerntopf mit Hackfleisch: Ein herzhaftes Rezept für die ganze Familie”
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Ein herzhaftes Gericht mit Hackfleisch, Gemüse und Gewürzen, ideal für kalte Tage. Einfach zuzubereiten und perfekt für Meal Prep!
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 4 große Kartoffeln
- 3 Karotten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Paprika (rot oder gelb)
- 1 Dose (400 g) gehackte Tomaten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Oregano (getrocknet)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl)
- Frische Petersilie zum Garnieren (optional)
Instructions
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden (ca. 1-2 cm).
- Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden oder würfeln.
- Zwiebel schälen und fein würfeln, Knoblauch schälen und hacken oder pressen.
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Hackfleisch hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
- Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 2-3 Minuten weiterbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
- Kartoffeln, Karotten und Paprika in den Topf geben und gut umrühren.
- Tomatenmark hinzufügen und alles gut vermengen.
- Gehackte Tomaten aus der Dose hinzufügen und umrühren.
- Gemüsebrühe in den Topf gießen, sodass alles bedeckt ist.
- Paprikapulver, Kreuzkümmel, Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
- Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und den Deckel aufsetzen.
- 30-40 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, gelegentlich umrühren.
- Konsistenz überprüfen und bei Bedarf Brühe oder Wasser hinzufügen.
- Bauerntopf abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Notes
- Dieses Gericht kann leicht variiert werden, indem man anderes Gemüse hinzufügt oder die Gewürze anpasst.
- Ideal für Meal Prep, da es sich gut aufbewahren lässt und am nächsten Tag noch besser schmeckt.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
Leave a Comment