Blätterteig Camembert Häppchen sind der perfekte Genuss für jede Feier oder gesellige Runde. Diese köstlichen kleinen Häppchen vereinen den zarten, buttrigen Geschmack von Blätterteig mit dem cremigen, aromatischen Charakter von Camembert. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, haben sich diese Häppchen zu einem beliebten Snack in vielen Ländern entwickelt, da sie sowohl warm als auch kalt serviert werden können.
Die Kombination aus knusprigem Teig und geschmolzenem Käse sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl Käseliebhaber als auch Feinschmecker begeistert. Die Zubereitung ist zudem unkompliziert und schnell, was die Blätterteig Camembert Häppchen zu einer idealen Wahl für spontane Partys oder gemütliche Abende macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum diese Häppchen in der ganzen Welt so geschätzt werden!
Zutaten:
- 1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Camembert (ca. 250 g)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Honig
- 1 TL frischer Rosmarin (gehackt)
- 1 TL frischer Thymian (gehackt)
- Eine Prise Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Walnüsse oder Pekannüsse (gehackt, für zusätzlichen Crunch)
Vorbereitung des Blätterteigs
- Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn mindestens 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist. Achte darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er gleichmäßig backt.
- Schneide den Blätterteig in Quadrate oder Rechtecke, je nachdem, wie groß du die Häppchen haben möchtest. Eine Größe von etwa 8×8 cm ist ideal.
Vorbereitung des Camemberts
- Schneide den Camembert in kleine Stücke oder Scheiben. Du kannst ihn auch in Würfel schneiden, wenn du eine andere Form bevorzugst.
- In einer kleinen Schüssel den Honig, den gehackten Rosmarin, den Thymian, eine Prise Salz und Pfeffer gut vermischen. Dies wird die aromatische Füllung für die Häppchen.
- Wenn du Nüsse verwenden möchtest, hacke diese grob und füge sie zur Honigmischung hinzu.
Füllung der Blätterteig-Häppchen
- Lege ein Stück Camembert in die Mitte jedes Blätterteigquadrats.
- Gib einen kleinen Teelöffel der Honigmischung über den Camembert. Achte darauf, nicht zu viel zu verwenden, damit der Teig nicht durchweicht.
- Falte die Ecken des Blätterteigs über den Camembert, sodass er vollständig eingepackt ist. Du kannst die Ecken leicht zusammendrücken, um sicherzustellen, dass sie gut verschlossen sind.
- Lege die gefüllten Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
Backen der Häppchen
- Verquirle das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreiche die Oberseite der Häppchen mit dem verquirlten Ei. Dies verleiht den Häppchen eine schöne goldene Farbe beim Backen.
- Backe die Häppchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden.
- Nach dem Backen die Häppchen aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen, bevor du sie servierst.
Servieren der Blätterteig Camembert Häppchen
- Die Häppchen können warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden. Sie eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Snack für Partys und Feiern.
- Optional kannst du die Häppchen mit frischen Kräutern garnieren oder zusätzlich mit etwas Honig beträufeln, um den Geschmack zu intensivieren.
- Serviere die Häppchen zusammen mit einem frischen Salat oder einer Auswahl an Dips, wie z.B. einer Preiselbeersauce oder einem würzigen Senf.
Tipps und Variationen
- Du kannst den Camembert auch durch andere Käsesorten ersetzen, wie Brie oder Ziegenkäse, um verschiedene Geschmäcker zu kre

Fazit:
Die Blätterteig Camembert Häppchen sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem köstlichen und unkomplizierten Snack ist. Diese kleinen Leckerbissen vereinen die zarte, buttrige Textur des Blätterteigs mit dem cremigen, aromatischen Geschmack des Camemberts, was sie zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit macht. Ob als Vorspeise bei einem festlichen Dinner, als Fingerfood auf einer Party oder einfach als Snack für zwischendurch diese Häppchen werden garantiert zum Highlight auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Während die klassische Variante mit Camembert und Blätterteig bereits ein Genuss ist, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Variationen ausprobieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzu, um den Geschmack zu intensivieren. Oder kombinieren Sie den Camembert mit fruchtigen Beilagen wie Preiselbeermarmelade oder Feigen, um eine süß-herzhafte Note zu erzielen. Auch Nüsse oder karamellisierte Zwiebeln können eine wunderbare Ergänzung sein und den Häppchen eine zusätzliche Geschmacksdimension verleihen. Für eine noch gesündere Variante können Sie den Blätterteig durch Vollkornblätterteig ersetzen oder die Häppchen mit Gemüse wie Spinat oder Pilzen füllen. Diese Anpassungen machen die Blätterteig Camembert Häppchen nicht nur schmackhaft, sondern auch nahrhaft. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden, die Zubereitung bleibt einfach und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit köstliche Häppchen auf den Tisch zaubern können. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie gerne hinzufügen oder eine besondere Art, die Häppchen zu servieren. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Freunden und Familie zu teilen. Die Blätterteig Camembert Häppchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Blätterteig Camembert Häppchen eine perfekte Kombination aus Geschmack, Einfachheit und Vielseitigkeit bieten. Sie sind schnell zubereitet, lassen sich leicht anpassen und sind ideal für jede Gelegenheit. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los! Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Gäste von diesen köstlichen Häppchen begeistert sein werden. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus Blätterteig und Camembert verzaubern Sie werden es nicht bereuen! Print
Blätterteig Camembert Häppchen: Leckere Rezepte für jeden Anlass
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 12–16 Häppchen 1x
Description
Diese köstlichen Blätterteig-Häppchen mit Camembert sind ein perfekter Snack für Partys. Sie vereinen den cremigen Geschmack des Käses mit einer aromatischen Honigmischung und frischen Kräutern. Einfach zuzubereiten und warm oder bei Zimmertemperatur servierbar, sind sie ein echter Genuss!
Ingredients
- 1 Rolle Blätterteig (frisch oder tiefgefroren)
- 1 Camembert (ca. 250 g)
- 1 Ei (zum Bestreichen)
- 1 EL Honig
- 1 TL frischer Rosmarin (gehackt)
- 1 TL frischer Thymian (gehackt)
- Eine Prise Salz
- Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Walnüsse oder Pekannüsse (gehackt, für zusätzlichen Crunch)
Instructions
- Falls du tiefgefrorenen Blätterteig verwendest, nimm ihn mindestens 30 Minuten vor der Verwendung aus dem Gefrierfach und lasse ihn im Kühlschrank auftauen.
- Heize den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Rolle den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus, bis er etwa 3 mm dick ist.
- Schneide den Blätterteig in Quadrate oder Rechtecke (ca. 8×8 cm).
- Schneide den Camembert in kleine Stücke oder Scheiben.
- In einer kleinen Schüssel den Honig, den gehackten Rosmarin, den Thymian, eine Prise Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Optional: Nüsse grob hacken und zur Honigmischung hinzufügen.
- Lege ein Stück Camembert in die Mitte jedes Blätterteigquadrats.
- Gib einen kleinen Teelöffel der Honigmischung über den Camembert.
- Falte die Ecken des Blätterteigs über den Camembert und drücke sie leicht zusammen.
- Lege die gefüllten Häppchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Verquirle das Ei und bestreiche die Oberseite der Häppchen.
- Backe die Häppchen im vorgeheizten Ofen für etwa 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen einige Minuten abkühlen lassen.
- Die Häppchen können warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
- Optional mit frischen Kräutern garnieren oder mit etwas Honig beträufeln.
- Serviere die Häppchen mit einem frischen Salat oder Dips.
Notes
- Du kannst den Camembert auch durch andere Käsesorten ersetzen, wie Brie oder Ziegenkäse, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment