Crumbl Zimtschnecken backen ist nicht nur ein Rezept, sondern ein Erlebnis, das die Sinne verzaubert. Diese köstlichen Zimtschnecken sind eine wahre Gaumenfreude und bringen den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Gebäck in Ihr Zuhause. Ursprünglich aus der nordischen Küche stammend, haben Zimtschnecken ihren Weg in die Herzen vieler Menschen gefunden und sind heute ein beliebtes Gebäck in vielen Kulturen. Die Kombination aus weichem, fluffigem Teig und der süßen, würzigen Zimtfüllung sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.
Die Liebe zu Crumbl Zimtschnecken backen liegt nicht nur in ihrem köstlichen Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Sie sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrer zarten Textur und dem verführerischen Aroma sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt der Zimtschnecken eintauchen und dieses wunderbare Rezept entdecken!
Zutaten:
- Für den Teig:
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 2 große Eier
- Für die Füllung:
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (weich)
- Für das Frosting:
- 200 g Frischkäse (Raumtemperatur)
- 50 g Butter (weich)
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1-2 EL Milch (nach Bedarf)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das lauwarme Milch, die Trockenhefe und 1 EL Zucker vermengen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermischen.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur Hefemischung geben und gut verrühren.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Hefemischung hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Eine große Schüssel leicht einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt gut vermischen.
- Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen, sodass eine dünne Schicht entsteht.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Butter verteilen und leicht andrücken, damit sie haftet.
Teig ausrollen und aufrollen
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck (ca. 40×60 cm) ausrollen.
- Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine enge Rolle zu bilden.
- Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden (ca. 5 cm dick) und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Zimtschnecken abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.
Backprozess
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Frosting zubereiten
- In einer Schüssel den Frischkäse und die weiche Butter mit einem Handmixer cremig schlagen.
- Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen, bis eine glatte Masse entsteht.
- Falls das Frosting zu dick ist, nach Bedarf 1-2 EL Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Frosting auftragen und servieren
Fazit:
Die Crumbl Zimtschnecken sind ein absolutes Muss für jeden, der sich nach einem köstlichen und herzhaften Gebäck sehnt. Diese Zimtschnecken sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine perfekte Kombination aus weichem, fluffigem Teig und einer unwiderstehlichen Zimt-Zucker-Füllung, die beim Backen ein verführerisches Aroma verbreitet. Die Krönung ist das cremige Frosting, das den Zimtschnecken das gewisse Etwas verleiht und sie zu einem echten Genuss macht. Egal, ob zum Frühstück, als Snack am Nachmittag oder als Dessert diese Zimtschnecken sind immer eine gute Wahl. Für die perfekte Präsentation und um das Geschmackserlebnis zu variieren, können Sie die Zimtschnecken mit verschiedenen Toppings versehen. Eine Idee wäre, gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen in die Füllung zu geben, um einen zusätzlichen Crunch und Geschmack zu erzielen. Auch eine Prise Muskatnuss oder Vanilleextrakt in der Füllung kann den Zimtgeschmack wunderbar ergänzen. Wenn Sie es fruchtig mögen, probieren Sie, etwas Apfelmus oder pürierte Bananen in den Teig zu mischen das sorgt für eine interessante Geschmacksnote und macht die Zimtschnecken noch saftiger. Servieren Sie die Crumbl Zimtschnecken warm, direkt nach dem Backen, um das volle Aroma und die weiche Textur zu genießen. Sie können sie auch mit einer Tasse Kaffee oder Tee kombinieren, um den perfekten Nachmittagssnack zu kreieren. Für besondere Anlässe oder Feiern sind diese Zimtschnecken ein echter Hingucker auf jedem Buffet. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste begeistert sein werden, wenn sie diese frisch gebackenen Leckereien probieren! Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Kreationen mit uns! Ob Sie die klassischen Zimtschnecken nachbacken oder Ihre eigene Note hinzufügen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Freunden und Familie zu teilen. Die Crumbl Zimtschnecken sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wunderbares Erlebnis für die Sinne. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und machen Sie es zu einem festen Bestandteil Ihrer Backroutine. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben diese Zimtschnecken lieben werden! Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los die Crumbl Zimtschnecken warten darauf, von Ihnen gebacken zu werden! Print
Crumbl Zimtschnecken backen: Das perfekte Rezept für himmlischen Genuss
- Total Time: 150 Minuten
- Yield: 12 Stück 1x
Description
Diese Zimtschnecken sind ein himmlischer Genuss für Frühstück oder als Snack. Mit einer zarten Füllung aus Zimt und Zucker und einem cremigen Frischkäse-Frosting sind sie unwiderstehlich lecker!
Ingredients
“`html
- 500 g Weizenmehl
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 2 große Eier
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter (weich)
- 200 g Frischkäse (Raumtemperatur)
- 50 g Butter (weich)
- 150 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1–2 EL Milch (nach Bedarf)
“`
Instructions
“`html
- In einer großen Schüssel das lauwarme Milch, die Trockenhefe und 1 EL Zucker vermengen. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schäumt.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz vermischen.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur Hefemischung geben und gut verrühren.
- Die Mehlmischung nach und nach zur Hefemischung hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Eine große Schüssel leicht einfetten, den Teig hineinlegen und mit einem feuchten Tuch abdecken. An einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
- In einer kleinen Schüssel den braunen Zucker und den Zimt gut vermischen.
- Die weiche Butter gleichmäßig auf den ausgerollten Teig streichen, sodass eine dünne Schicht entsteht.
- Die Zimt-Zucker-Mischung gleichmäßig über die Butter verteilen und leicht andrücken, damit sie haftet.
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck (ca. 40×60 cm) ausrollen.
- Den Teig von der langen Seite her vorsichtig aufrollen, um eine enge Rolle zu bilden.
- Die Rolle in 12 gleich große Stücke schneiden (ca. 5 cm dick) und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Die Zimtschnecken abdecken und erneut 30 Minuten gehen lassen, bis sie aufgegangen sind.
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Die Zimtschnecken im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Schnecken aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- In einer Schüssel den Frischkäse und die weiche Butter mit einem Handmixer cremig schlagen.
- Den Puderzucker und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiter mixen.
“`
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
Leave a Comment