Entenbrust mit Orangensauce ist ein wahrhaft festliches Gericht, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch das Auge erfreut. Diese köstliche Kombination aus zartem Entenfleisch und einer fruchtigen, aromatischen Sauce hat ihren Ursprung in der französischen Küche und ist seit Jahrhunderten ein beliebter Klassiker bei besonderen Anlässen. Die harmonische Balance zwischen der herzhaften Entenbrust und der süß-sauren Orangensauce macht dieses Gericht zu einem Highlight auf jedem Tisch.
Die Menschen lieben Entenbrust mit Orangensauce nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der vielfältigen Texturen, die sie bietet. Die knusprige Haut der Ente kontrastiert perfekt mit der samtigen Sauce, was jedes Bissen zu einem Erlebnis macht. Zudem ist dieses Rezept relativ einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für Dinnerpartys oder festliche Feiern macht. Lassen Sie sich von der Raffinesse und dem Geschmack dieser köstlichen Kombination verzaubern!
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets (je ca. 300 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Orange (Saft und Schale)
- 2 EL Honig
- 100 ml Geflügelbrühe
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Maisstärke (optional, für die Sauce)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Vorbereitung der Entenbrust
- Die Entenbrustfilets gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Hautseite der Entenbrust mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, nicht das Fleisch zu verletzen. Dies hilft, das Fett besser auszulassen und die Haut knusprig zu machen.
- Die Entenbrustfilets auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung der Orangensauce
- Die Orange gründlich waschen. Die Schale mit einer Reibe abreiben und den Saft auspressen. Beiseitelegen.
- In einem kleinen Topf den Honig bei mittlerer Hitze erwärmen, bis er flüssig wird.
- Den frisch gepressten Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale zum Honig geben und gut vermischen.
- Die Geflügelbrühe und die Sojasauce hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Wenn eine dickere Konsistenz gewünscht ist, die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Sauce geben. Gut umrühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Dicke erreicht hat.
Braten der Entenbrust
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Für etwa 6-8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist. Das Fett, das aus der Haut austritt, kann während des Bratens mit einem Löffel abgeschöpft werden, um die Entenbrust nicht zu fettig zu machen.
- Die Entenbrust vorsichtig wenden und auf der Fleischseite weitere 4-5 Minuten braten, bis sie medium-rare (ca. 55-60 °C) oder nach Wunsch gegart ist.
- Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett für etwa 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte setzen können.
Anrichten und Servieren
- Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden, dabei die Faserung des Fleisches beachten.
- Die Orangensauce in der Pfanne, in der die Entenbrust gebraten wurde, kurz aufwärmen und eventuell mit etwas Pfeffer abschmecken.
- Die geschnittene Entenbrust auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Orangensauce überziehen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffelgratin oder gedünstetem Gemüse servieren.
Tipps für die perfekte Entenbrust
- Für eine noch intensivere Geschmacksnote kann die Entenbrust vor dem Braten mit einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch eingelegt werden.
- Die Haut der Entenbrust sollte immer gut trocken sein, um eine knusprige Textur zu gewährleisten.
- Die Garzeit kann je nach Dicke der Entenbrust variieren. Ein Fleischthermometer kann helfen, die perfekte Garstufe zu erreichen.

Fazit:
Die Entenbrust mit Orangensauce ist ein absolutes Muss für jeden Feinschmecker und eine hervorragende Wahl für besondere Anlässe oder ein festliches Dinner zu Hause. Diese Kombination aus zartem, saftigem Entenfleisch und der fruchtigen, leicht süßlichen Orangensauce schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch das Auge anspricht. Die harmonische Balance zwischen der herzhaften Entenbrust und der frischen Zitrusnote der Sauce macht dieses Gericht zu einem wahren Highlight auf jedem Tisch. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Die Entenbrust kann nicht nur mit der klassischen Orangensauce serviert werden, sondern auch mit verschiedenen Variationen, die das Gericht noch interessanter machen. Zum Beispiel können Sie die Orangensauce mit einem Hauch von Ingwer oder Chili verfeinern, um eine zusätzliche Schärfe hinzuzufügen. Alternativ können Sie die Sauce mit anderen Zitrusfrüchten wie Grapefruit oder Limette kombinieren, um einen neuen, aufregenden Geschmack zu kreieren. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie die Entenbrust mit knusprigen Rösti, einem cremigen Kartoffelpüree oder einem frischen Salat, um das Gericht nach Ihrem Geschmack anzupassen. Um das Erlebnis noch zu bereichern, empfehlen wir, die Entenbrust mit einem vollmundigen Rotwein zu kombinieren, der die Aromen des Gerichts perfekt ergänzt. Ein Pinot Noir oder ein Merlot sind hervorragende Begleiter, die die fruchtigen Noten der Orangensauce unterstreichen und die reichhaltige Textur der Ente ausgleichen. Für eine leichtere Option können Sie auch einen spritzigen Weißwein oder einen Rosé wählen, der die Frische der Zitrusfrüchte hervorhebt. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept für Entenbrust mit Orangensauce selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses wunderbare Gericht nachzukochen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir freuen uns darauf zu hören, wie Ihnen die Entenbrust mit Orangensauce gelungen ist. Vielleicht haben Sie sogar eigene Tipps oder Tricks, die Sie mit der Community teilen möchten! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entenbrust mit Orangensauce nicht nur ein einfaches Rezept ist, sondern ein kulinarisches Erlebnis, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Die Kombination aus zartem Fleisch und fruchtiger Sauce wird Ihre Gäste beeindrucken und Ihnen selbst ein Gefühl der Zufriedenheit geben, wenn Sie dieses Gericht zubereiten. Zögern Sie nicht länger probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern! Print
Entenbrust mit Orangensauce: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 2 Portionen 1x
Description
Saftige Entenbrustfilets, perfekt gebraten und serviert mit einer aromatischen Orangensauce, die süß und herzhaft zugleich ist. Ein Festmahl für besondere Anlässe!
Ingredients
- 2 Entenbrustfilets (je ca. 300 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Pflanzenöl
- 1 Orange (Saft und Schale)
- 2 EL Honig
- 100 ml Geflügelbrühe
- 1 EL Sojasauce
- 1 TL Maisstärke (optional, für die Sauce)
- Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
- Die Entenbrustfilets gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Die Hautseite der Entenbrust mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden, dabei darauf achten, nicht das Fleisch zu verletzen.
- Die Entenbrustfilets auf beiden Seiten großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Orange gründlich waschen. Die Schale mit einer Reibe abreiben und den Saft auspressen. Beiseitelegen.
- In einem kleinen Topf den Honig bei mittlerer Hitze erwärmen, bis er flüssig wird.
- Den frisch gepressten Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale zum Honig geben und gut vermischen.
- Die Geflügelbrühe und die Sojasauce hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Sauce für etwa 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Wenn eine dickere Konsistenz gewünscht ist, die Maisstärke in etwas kaltem Wasser auflösen und zur Sauce geben. Gut umrühren und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce die gewünschte Dicke erreicht hat.
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Die Entenbrust mit der Hautseite nach unten in die Pfanne legen. Für etwa 6-8 Minuten braten, bis die Haut goldbraun und knusprig ist.
- Die Entenbrust vorsichtig wenden und auf der Fleischseite weitere 4-5 Minuten braten, bis sie medium-rare (ca. 55-60 °C) oder nach Wunsch gegart ist.
- Die Entenbrust aus der Pfanne nehmen und auf einem Schneidebrett für etwa 5 Minuten ruhen lassen.
- Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden, dabei die Faserung des Fleisches beachten.
- Die Orangensauce in der Pfanne, in der die Entenbrust gebraten wurde, kurz aufwärmen und eventuell mit etwas Pfeffer abschmecken.
- Die geschnittene Entenbrust auf einem Teller anrichten und großzügig mit der Orangensauce überziehen.
- Mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffelgratin oder gedünstetem Gemüse servieren.
Notes
- Für eine noch intensivere Geschmacksnote kann die Entenbrust vor dem Braten mit einer Marinade aus Sojasauce, Ingwer und Knoblauch eingelegt werden.
- Die Haut der Entenbrust sollte immer gut trocken sein, um eine knusprige Textur zu gewährleisten.
- Die Garzeit kann je nach Dicke der Entenbrust variieren. Ein Fleischthermometer kann helfen, die perfekte Garstufe zu erreichen.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
Leave a Comment