Description
Ein köstlicher Hefezopf aus der Heißluftfritteuse, ideal für Frühstück oder als Snack. Einfach zuzubereiten und perfekt zum Genießen mit Butter oder Marmelade!
Ingredients
Scale
- 500 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 75 g Zucker
- 1 TL Salz
- 250 ml Milch (lauwarm)
- 75 g Butter (geschmolzen)
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Eigelb (zum Bestreichen)
- 2 EL Milch (zum Bestreichen)
- Optional: Hagelzucker oder Mandelsplitter zum Bestreuen
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, das Ei und den Vanilleextrakt verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten langsam zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach der Gehzeit den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten, um die Luft herauszudrücken.
- Den Teig in 8 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer langen Rolle formen (ca. 30 cm lang).
- Die Rollen zu einem Zopf flechten. Dazu zwei Stränge übereinanderlegen und abwechselnd von außen nach innen über die Mitte legen, bis der Zopf fertig ist.
- Den geflochtenen Zopf auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut für 30 Minuten gehen lassen.
- Die Heißluftfritteuse auf 160 °C vorheizen.
- In einer kleinen Schüssel das Eigelb mit 2 EL Milch verquirlen. Diese Mischung gleichmäßig über den Zopf streichen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten.
- Optional: Hagelzucker oder Mandelsplitter gleichmäßig über den Zopf streuen.
- Den Zopf vorsichtig in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Achten Sie darauf, dass genügend Platz um den Zopf herum ist, damit die Luft zirkulieren kann.
- Den Zopf für 15-20 Minuten backen, bis er goldbraun und durchgebacken ist. Nach der Hälfte der Backzeit den Zopf einmal wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
- Nach dem Backen den Zopf aus der Heißluftfritteuse nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Den Hefezopf in Scheiben schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
- Er passt hervorragend zu Butter, Marmelade oder einfach pur als Snack oder zum Frühstück.
- Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Hefezöpfchen aus der Heißluftfritteuse!
Notes
- Für eine besondere Note können Sie Rosinen oder andere Trockenfrüchte in den Teig einarbeiten.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, indem Sie Zimt oder Zitronenschale hinzufügen.
- Wenn Sie eine glutenfreie Variante wünschen, verwenden Sie glutenfreies Mehl.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten