Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen ist das perfekte Dessert für alle, die frische, fruchtige Aromen lieben und gleichzeitig Zeit sparen möchten. Diese köstliche Torte kombiniert die süße Säure von Himbeeren mit der cremigen Textur von Joghurt, was sie zu einem unwiderstehlichen Genuss macht. Ursprünglich aus der Tradition der No-Bake-Desserts entstanden, erfreut sich die Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen großer Beliebtheit, da sie einfach zuzubereiten ist und keine Backkünste erfordert.
Die Kombination aus frischen Himbeeren und leichtem Joghurt sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das perfekt für warme Sommertage oder festliche Anlässe ist. Viele Menschen schätzen diese Torte nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie im Voraus zuzubereiten. Lassen Sie sich von der Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen begeistern und genießen Sie ein Stück himmlischen Genusses, das sowohl Augen als auch Gaumen erfreut!
Zutaten:
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Joghurt (natur, griechisch oder normal)
- 250 g frische Himbeeren (plus einige für die Dekoration)
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Gelatine (oder 1 Päckchen Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 50 ml Wasser (für die Gelatine)
- Saft einer halben Zitrone
Vorbereitung des Bodens
- Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
- Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
Vorbereitung der Füllung
- In einer kleinen Schüssel die Gelatine in 50 ml kaltem Wasser einweichen und etwa 5-10 Minuten quellen lassen. Wenn Sie Agar-Agar verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
- In einer großen Schüssel den Joghurt, Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft gut vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
- Die frischen Himbeeren vorsichtig unter die Joghurtmischung heben. Wenn Sie eine glattere Füllung wünschen, können Sie die Himbeeren auch pürieren und dann unter die Joghurtmischung heben.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurt-Himbeer-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist.
- Die eingeweichte Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig schmelzen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
- Ein wenig von der Joghurtmischung (ca. 2-3 Esslöffel) in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine Klumpen bildet, wenn sie zur restlichen Mischung gegeben wird.
- Die Gelatine-Mischung dann langsam unter die gesamte Joghurt-Himbeer-Mischung heben und gut vermischen.
Zusammenstellen der Torte
- Den gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Joghurt-Himbeer-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen und sicherstellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Dekorieren und Servieren
- Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um die Torte zu lösen.
- Die Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren und eventuell etwas Minze dekorieren.
- In Stücke schneiden und servieren. Die Torte kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt für mehrere Tage frisch.
Tipps und Variationen
- Für eine schokol

Fazit:
Die Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen ist ein absolutes Muss für jeden, der frische, fruchtige Desserts liebt. Diese Torte vereint die cremige Textur von Joghurt mit der süßen Säure der Himbeeren und bietet ein erfrischendes Geschmackserlebnis, das perfekt für warme Sommertage oder besondere Anlässe ist. Die Zubereitung ist denkbar einfach und erfordert keine Backkünste, was sie zu einer idealen Wahl für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht. Ein weiterer Pluspunkt dieser Torte ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Himbeeren durch andere Beeren wie Erdbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren ersetzen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren. Auch die Zugabe von Aromen wie Vanille oder Zitrone kann das Geschmacksprofil der Torte wunderbar abrunden. Für eine schokoladige Note können Sie geschmolzene Schokolade in die Joghurtmasse einrühren oder die Torte mit Schokoladenspänen dekorieren. Servieren Sie die Himbeer-Joghurt-Torte auf einem festlichen Tisch, garniert mit frischen Himbeeren und einem Hauch von Minze für einen zusätzlichen Farbtupfer. Ein Klecks Schlagsahne oder ein paar Löffel griechischer Joghurt auf der Seite machen das Dessert noch verführerischer. Diese Torte eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Grillabende oder einfach als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens mit Freunden und Familie. Wir laden Sie ein, diese Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Fotos in den sozialen Medien oder in den Kommentaren, um anderen zu zeigen, wie köstlich und einfach dieses Rezept ist. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen, die Freude am Kochen und Backen zu verbreiten. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack dieser Torte begeistern und genießen Sie jeden Bissen. Die Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen wird sicherlich zu einem Ihrer neuen Lieblingsrezepte, das Sie immer wieder zubereiten möchten. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus frischen Zutaten und einfacher Zubereitung überzeugen! Print
Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss
- Total Time: 270 Minuten
- Yield: 12 Portionen 1x
Description
Eine erfrischende Himbeer-Joghurt-Torte mit knusprigem Keksboden, ideal für warme Tage und einfach zuzubereiten. Perfekt für jeden Anlass!
Ingredients
- 200 g Butterkekse
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 500 g Joghurt (natur, griechisch oder normal)
- 250 g frische Himbeeren (plus einige für die Dekoration)
- 200 ml Sahne
- 100 g Puderzucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Päckchen Gelatine (oder 1 Päckchen Agar-Agar für eine vegane Variante)
- 50 ml Wasser (für die Gelatine)
- Saft einer halben Zitrone
Instructions
- Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
- Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
- Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
- In einer kleinen Schüssel die Gelatine in 50 ml kaltem Wasser einweichen und etwa 5-10 Minuten quellen lassen. Wenn Sie Agar-Agar verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
- In einer großen Schüssel den Joghurt, Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft gut vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
- Die frischen Himbeeren vorsichtig unter die Joghurtmischung heben. Wenn Sie eine glattere Füllung wünschen, können Sie die Himbeeren auch pürieren und dann unter die Joghurtmischung heben.
- Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurt-Himbeer-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist.
- Die eingeweichte Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig schmelzen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
- Ein wenig von der Joghurtmischung (ca. 2-3 Esslöffel) in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine Klumpen bildet, wenn sie zur restlichen Mischung gegeben wird.
- Die Gelatine-Mischung dann langsam unter die gesamte Joghurt-Himbeer-Mischung heben und gut vermischen.
- Den gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Joghurt-Himbeer-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
- Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen und sicherstellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
- Die Torte für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
- Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um die Torte zu lösen.
- Die Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren und eventuell etwas Minze dekorieren.
- In Stücke schneiden und servieren. Die Torte kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt für mehrere Tage frisch.
Notes
- Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
- Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
- Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver zu den Keksbröseln hinzufügen.
- Experimentieren Sie mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren für verschiedene Geschmäcker.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
Leave a Comment