Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Himbeer-Joghurt-Torte ohne Backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Sommergenuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 270 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Description

Eine erfrischende Himbeer-Joghurt-Torte mit knusprigem Keksboden, ideal für warme Tage und einfach zuzubereiten. Perfekt für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 200 g Butterkekse
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 500 g Joghurt (natur, griechisch oder normal)
  • 250 g frische Himbeeren (plus einige für die Dekoration)
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Puderzucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Päckchen Gelatine (oder 1 Päckchen Agar-Agar für eine vegane Variante)
  • 50 ml Wasser (für die Gelatine)
  • Saft einer halben Zitrone

Instructions

  1. Die Butterkekse in einen Mixer geben und zu feinen Krümeln verarbeiten. Alternativ können die Kekse in einen Gefrierbeutel gegeben und mit einem Nudelholz zerdrückt werden.
  2. Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
  3. Eine Springform (Durchmesser 24 cm) mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
  4. Die Keks-Butter-Mischung gleichmäßig auf dem Boden der Springform verteilen und mit einem Löffel oder den Händen fest andrücken, um eine gleichmäßige Schicht zu bilden.
  5. Den Boden für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
  6. In einer kleinen Schüssel die Gelatine in 50 ml kaltem Wasser einweichen und etwa 5-10 Minuten quellen lassen. Wenn Sie Agar-Agar verwenden, folgen Sie den Anweisungen auf der Verpackung.
  7. In einer großen Schüssel den Joghurt, Puderzucker, Vanillezucker und den Zitronensaft gut vermischen, bis alles gut kombiniert ist.
  8. Die frischen Himbeeren vorsichtig unter die Joghurtmischung heben. Wenn Sie eine glattere Füllung wünschen, können Sie die Himbeeren auch pürieren und dann unter die Joghurtmischung heben.
  9. Die Sahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Joghurt-Himbeer-Mischung heben, bis alles gut vermischt ist.
  10. Die eingeweichte Gelatine in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze vorsichtig schmelzen, bis sie vollständig aufgelöst ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht kocht.
  11. Ein wenig von der Joghurtmischung (ca. 2-3 Esslöffel) in die geschmolzene Gelatine geben und gut verrühren, um die Temperatur anzugleichen. Dies verhindert, dass die Gelatine Klumpen bildet, wenn sie zur restlichen Mischung gegeben wird.
  12. Die Gelatine-Mischung dann langsam unter die gesamte Joghurt-Himbeer-Mischung heben und gut vermischen.
  13. Den gekühlten Keksboden aus dem Kühlschrank nehmen und die Joghurt-Himbeer-Füllung gleichmäßig darauf verteilen.
  14. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen und sicherstellen, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
  15. Die Torte für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
  16. Vor dem Servieren die Torte vorsichtig aus der Springform lösen. Wenn nötig, mit einem Messer entlang des Randes fahren, um die Torte zu lösen.
  17. Die Torte nach Belieben mit frischen Himbeeren und eventuell etwas Minze dekorieren.
  18. In Stücke schneiden und servieren. Die Torte kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und bleibt für mehrere Tage frisch.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Für eine schokoladige Variante können Sie Kakaopulver zu den Keksbröseln hinzufügen.
  • Experimentieren Sie mit anderen Beeren wie Erdbeeren oder Blaubeeren für verschiedene Geschmäcker.
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten