Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

“Italienische Küche genießen: Die besten Rezepte und Tipps für ein authentisches Erlebnis”


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 120 Minuten
  • Yield: 2 bis 4 Pizzen 1x

Description

Genießen Sie eine köstliche selbstgemachte Pizza mit knusprigem Boden, frischer Tomatensoße und einer Mischung aus Mozzarella und Parmesan. Ideal für einen gemütlichen Abend mit Freunden oder Familie!


Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl (Typ 00 oder Allzweckmehl)
  • 300 ml lauwarmes Wasser
  • 10 g Salz
  • 7 g Trockenhefe oder 20 g frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Olivenöl
  • 400 g passierte Tomaten
  • 250 g Mozzarella (gerieben oder in Scheiben)
  • 100 g Parmesan (gerieben)
  • Frische Basilikumblätter
  • Oregano (getrocknet oder frisch)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Belag nach Wahl (z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln, Oliven)

Instructions

  1. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe mit dem Zucker und 100 ml lauwarmem Wasser vermischen. Gut umrühren und etwa 10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt. Wenn Sie frische Hefe verwenden, zerbröckeln Sie diese in das Wasser und rühren Sie, bis sie sich aufgelöst hat.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermengen. Eine Mulde in die Mitte des Mehls formen und die Hefe-Wasser-Mischung sowie das Olivenöl hineingeben.
  3. Langsam das restliche lauwarme Wasser hinzufügen und mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
  4. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, können Sie etwas mehr Mehl hinzufügen.
  5. Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 bis 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. In einem kleinen Topf die passierten Tomaten bei mittlerer Hitze erhitzen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Lassen Sie die Soße etwa 10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten können. Gelegentlich umrühren.
  8. Nach Belieben können Sie auch frische Kräuter wie Basilikum hinzufügen, um der Soße mehr Geschmack zu verleihen.
  9. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und sanft entgasen, indem Sie ihn leicht drücken.
  10. Den Teig in 2 bis 4 gleich große Portionen teilen, je nachdem, wie groß Sie die Pizzen machen möchten.
  11. Jede Portion zu einer Kugel formen und diese dann mit einem Nudelholz oder den Händen zu einem runden Pizzaboden ausrollen. Achten Sie darauf, dass der Rand etwas dicker bleibt, um eine schöne Kruste zu erhalten.
  12. Den ausgerollten Pizzaboden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder einen Pizzastein legen.
  13. Die vorbereitete Tomatensoße gleichmäßig auf dem Pizzaboden verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  14. Den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Soße streuen. Wenn Sie Mozzarella in Scheiben verwenden, diese gleichmäßig auf der Pizza verteilen.
  15. Den geriebenen Parmesan über die Pizza streuen, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
  16. Fügen Sie nach Belieben weitere Beläge hinzu, wie z.B. Salami, Paprika, Zwiebeln oder Oliven.
  17. Einige frische Basilikumblätter auf die Pizza legen, um einen frischen Geschmack zu erzielen.
  18. Den Ofen auf 250 °C vorheizen (oder so heiß wie möglich).
  19. Die Pizza für etwa 10-15 Minuten backen, bis der Rand goldbraun und knusprig ist.

Notes

  • Achten Sie darauf, den Ofen gut vorzuheizen, um eine perfekte Kruste zu erhalten.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen, um Ihre Lieblingspizza zu kreieren.
  • Prep Time: 120 Minuten
  • Cook Time: 10-15 Minuten