Omas beste Frikadellen sind nicht nur ein einfaches Gericht, sondern ein Stück Heimat und Tradition auf dem Teller. Diese köstlichen Fleischklöße haben ihren Ursprung in der deutschen Küche und sind seit Generationen ein fester Bestandteil vieler Familienrezepte. Die Zubereitung von Omas besten Frikadellen ist oft mit Erinnerungen an gemütliche Sonntagsessen und liebevolle Familienmomente verbunden.
Die Kombination aus saftigem Fleisch, aromatischen Gewürzen und einer knusprigen Kruste macht diese Frikadellen zu einem wahren Genuss. Menschen lieben Omas beste Frikadellen nicht nur wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks, sondern auch wegen der Vielseitigkeit sie eignen sich perfekt als Hauptgericht, Snack oder sogar als Beilage. Wenn Sie auf der Suche nach einem Rezept sind, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch die Herzen Ihrer Liebsten erobert, dann sind Omas beste Frikadellen genau das Richtige für Sie!
Zutaten:
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 alte Brötchen oder 150 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 2 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1/2 TL Kümmel (optional)
- 2-3 EL Öl zum Braten
Vorbereitung der Zutaten
- Die alten Brötchen in Wasser einweichen, bis sie weich sind. Dies dauert etwa 10 Minuten.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Wenn du eine scharfe Klinge hast, wird das Hacken einfacher und schneller.
- Den Knoblauch schälen und mit einer Knoblauchpresse zerdrücken oder sehr fein hacken.
- Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen, und in eine große Schüssel geben.
Teig zubereiten
- In die Schüssel mit den Brötchen das Rinder- und Schweinehackfleisch geben.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen.
- Das Ei, den Senf, das Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel (falls verwendet) in die Schüssel geben.
- Mit den Händen alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, nicht zu lange zu kneten, damit die Frikadellen nicht zäh werden.
- Die Masse für etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen entfalten können.
Frikadellen formen
- Die Hände leicht anfeuchten, um zu verhindern, dass die Masse kleben bleibt.
- Eine Portion der Hackfleischmasse (ca. 100 g) nehmen und zu einer runden, flachen Frikadelle formen. Die Frikadellen sollten etwa 1,5 cm dick sein.
- Die geformten Frikadellen auf einen Teller legen und mit einem Küchentuch abdecken, während du die restlichen Frikadellen formst.
- Wiederhole den Vorgang, bis die gesamte Hackfleischmasse aufgebraucht ist. Du solltest etwa 10-12 Frikadellen erhalten.
Braten der Frikadellen
- Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und das Öl hinzufügen. Warte, bis das Öl heiß ist, aber nicht raucht.
- Die Frikadellen vorsichtig in die Pfanne legen, ohne sie zu überfüllen. Brate sie in Chargen, falls nötig.
- Die Frikadellen etwa 4-5 Minuten auf einer Seite braten, bis sie goldbraun sind. Wende sie dann vorsichtig mit einem Pfannenwender.
- Die andere Seite ebenfalls 4-5 Minuten braten, bis sie durchgegart und schön gebräunt sind.
- Die fertigen Frikadellen auf einen Teller legen und mit Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Servieren der Frikadellen
- Die Frikadellen können warm serviert werden. Sie passen hervorragend zu Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder einfach mit einem Stück Brot.
- Für eine besondere Note kannst du die Frikadellen mit einer selbstgemachten Soße servieren, wie z.B. einer Senfsoße oder einer klassischen Bratensoße.
- G

Fazit:
Omas beste Frikadellen sind nicht nur ein einfaches Rezept, sondern ein wahres Stück Heimat und Tradition auf dem Teller. Diese köstlichen Fleischbällchen sind saftig, würzig und voller Geschmack perfekt für jede Gelegenheit. Egal, ob du sie als Hauptgericht mit Kartoffeln und Gemüse servierst oder als Snack für eine gesellige Runde mit Freunden und Familie, sie werden immer ein Hit sein. Die Kombination aus frischen Zutaten und der richtigen Gewürzmischung macht diese Frikadellen zu einem unverzichtbaren Rezept in deiner Küche. Ein weiterer Grund, warum du Omas beste Frikadellen unbedingt ausprobieren solltest, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Du kannst die Grundzutaten nach Belieben variieren, um deinen persönlichen Geschmack zu treffen. Füge zum Beispiel frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch hinzu, um einen zusätzlichen Frischekick zu erhalten. Oder experimentiere mit verschiedenen Fleischsorten Rind, Schwein oder sogar eine Mischung aus beidem um die perfekte Textur und den idealen Geschmack zu finden. Für eine vegetarische Variante kannst du die Fleischmasse durch eine Mischung aus Linsen, Kichererbsen oder sogar Quinoa ersetzen, die ebenfalls köstlich und nahrhaft sind. Serviere die Frikadellen mit einer selbstgemachten Soße, wie einer klassischen Senfsoße oder einer würzigen Tomatensauce, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Auch ein frischer Salat oder ein cremiges Kartoffelpüree passen hervorragend dazu und machen das Gericht zu einer vollwertigen Mahlzeit. Wenn du es etwas exotischer magst, kannst du die Frikadellen auch in ein Fladenbrot wickeln und mit frischem Gemüse und einer Joghurtsauce servieren so wird aus dem traditionellen Gericht eine moderne Streetfood-Variante. Wir laden dich ein, Omas beste Frikadellen selbst auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde heraus, welche Kombinationen dir am besten schmecken. Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit uns zu teilen! Ob du das Rezept nachgekocht hast oder deine eigenen Variationen ausprobiert hast, wir sind gespannt auf deine Rückmeldungen und Tipps. Teile deine Bilder und Geschichten in den sozialen Medien und verwende den Hashtag #OmasBesteFrikadellen, damit auch andere von deinen kulinarischen Abenteuern inspiriert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Omas beste Frikadellen ein absolutes Muss für jeden sind, der die deutsche Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften und schmackhaften Gericht ist. Sie sind einfach zuzubereiten, bieten unzählige Variationsmöglichkeiten und bringen die ganze Familie zusammen. Also schnapp dir deine Schürze, lade deine Liebsten ein und genieße die Zubereitung und den Genuss dieser köstlichen Frikadellen. Guten Appetit! Print
Omas beste Frikadellen: Das Geheimrezept für saftige Fleischklöße
- Total Time: 35 Minuten
- Yield: 10–12 Stück 1x
Description
Saftige Frikadellen aus Rinder- und Schweinehackfleisch, verfeinert mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Ideal als Hauptgericht oder Snack!
Ingredients
- 500 g Rinderhackfleisch
- 250 g Schweinehackfleisch
- 1 große Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 2 alte Brötchen oder 150 g Semmelbrösel
- 1 Ei
- 2 EL Senf
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1/2 TL Kümmel (optional)
- 2–3 EL Öl zum Braten
Instructions
- Die alten Brötchen in Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 10 Minuten).
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Knoblauch schälen und zerdrücken oder fein hacken.
- Die eingeweichten Brötchen gut ausdrücken und in eine große Schüssel geben.
- Rinder- und Schweinehackfleisch, Zwiebel, Knoblauch, Ei, Senf, Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel in die Schüssel geben.
- Mit den Händen gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Masse 10 Minuten ruhen lassen.
- Hände leicht anfeuchten und Portionen (ca. 100 g) zu Frikadellen formen.
- Frikadellen auf einen Teller legen und abdecken.
- Eine große Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen und Öl hinzufügen.
- Frikadellen vorsichtig in die Pfanne legen und in Chargen braten (4-5 Minuten pro Seite).
- Fertige Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren, z.B. mit Kartoffelsalat oder Brot.
Notes
- Die Frikadellen können auch im Ofen gebacken werden, wenn du eine fettärmere Variante bevorzugst.
- Für mehr Geschmack können frische Kräuter hinzugefügt werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 15 Minuten
Leave a Comment