Piroschki backen ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die russische Küche, die Generationen überdauert hat. Diese köstlichen gefüllten Teigtaschen sind ein fester Bestandteil der russischen Esskultur und erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit. Ursprünglich als Straßenessen entstanden, haben Piroschki im Laufe der Zeit ihren Weg in die Herzen und Küchen vieler Menschen gefunden. Die Kombination aus zartem, fluffigem Teig und einer Vielzahl von herzhaften oder süßen Füllungen macht Piroschki zu einem unwiderstehlichen Genuss.
Die Vielseitigkeit der Piroschki ist ein weiterer Grund, warum sie so geliebt werden. Ob mit Kartoffeln, Fleisch, Pilzen oder sogar Früchten gefüllt, jeder Biss bietet eine harmonische Mischung aus Geschmack und Textur. Zudem sind sie einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Snack für zwischendurch oder als Hauptgericht. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Piroschki backens eintauchen und entdecken, wie Sie diese köstlichen Teigtaschen ganz einfach selbst zubereiten können!
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- Füllung nach Wahl (z.B. 300 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 200 g Sauerkraut, 200 g Kartoffeln, 100 g Käse)
- Pflanzenöl zum Frittieren
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz und dem Zucker vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Die Trockenhefe in die warme Milch geben und gut umrühren. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur Mehlmischung geben.
- Die schäumende Hefe-Milch-Mischung ebenfalls hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung vorbereiten
- Wenn du Hackfleisch verwendest, erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die fein gehackte Zwiebel an, bis sie glasig ist.
- Das Hackfleisch hinzufügen und gut anbraten, bis es durchgegart ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Optional kannst du auch Gewürze wie Paprika oder Knoblauch hinzufügen.
- Für die Sauerkrautfüllung einfach das Sauerkraut in einem Topf erhitzen und nach Belieben mit Gewürzen abschmecken.
- Wenn du Kartoffeln verwenden möchtest, koche sie in Salzwasser, bis sie weich sind. Abgießen, pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Für die Käsefüllung einfach den Käse reiben und bereitstellen.
Teig ausrollen und füllen
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
- Den Teig in gleichmäßige Portionen teilen (ca. 10-12 Stücke) und diese zu kleinen Kugeln formen.
- Eine Teigkugel auf der bemehlten Fläche flach drücken und mit einem Nudelholz zu einem Kreis (ca. 10 cm Durchmesser) ausrollen.
- In die Mitte des Teigkreises einen Esslöffel der gewünschten Füllung geben.
- Die Ränder des Teigkreises nach oben klappen und gut zusammendrücken, um die Füllung zu verschließen. Achte darauf, dass keine Füllung herausquillt.
- Die gefüllten Piroschki auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Küchentuch abdecken. Etwa 20-30 Minuten ruhen lassen.
Frittieren der Piroschki
- In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl erhitzen (ca. 180°C). Du kannst die Temperatur testen, indem du ein kleines Stück Teig hineinwirfst; es sollte sofort an die Oberfläche steigen und anfangen zu brutzeln.
- Die Piroschki vorsichtig in das heiße Öl geben, dabei darauf achten, dass sie nicht zu dicht beieinander liegen.
- Die Piroschki etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis

Fazit:
Die Zubereitung von Piroschki ist nicht nur ein kulinarisches Abenteuer, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen und Traditionen der russischen Küche in Ihr Zuhause zu bringen. Diese köstlichen gefüllten Teigtaschen sind ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem herzhaften Snack oder einer besonderen Beilage ist. Die Kombination aus einem zarten, goldbraun gebackenen Teig und einer Vielzahl von köstlichen Füllungen macht Piroschki zu einem vielseitigen Gericht, das sich für jede Gelegenheit eignet. Egal, ob Sie sich für die klassische Füllung mit Hackfleisch und Zwiebeln entscheiden oder eine vegetarische Variante mit Spinat und Feta ausprobieren möchten, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Sie können auch kreativ werden und saisonale Zutaten verwenden, um Ihre Piroschki zu variieren. Zum Beispiel könnten Sie im Herbst Kürbis und Ricotta verwenden oder im Sommer frische Kräuter und Gemüse hinzufügen. Diese Flexibilität macht Piroschki zu einem idealen Gericht für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Servieren Sie Ihre frisch gebackenen Piroschki warm, direkt aus dem Ofen, und genießen Sie sie mit einem Klecks Sauerrahm oder einer würzigen Sauce. Sie eignen sich hervorragend als Fingerfood für Partys oder als herzhaftes Mittagessen, das Sie mit Freunden und Familie teilen können. Wenn Sie eine größere Menge zubereiten, können Sie die Piroschki auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken so haben Sie immer einen leckeren Snack zur Hand. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre Lieblingsfüllungen mit uns! Vielleicht haben Sie sogar eine geheime Zutat, die Sie gerne hinzufügen, um Ihre Piroschki noch einzigartiger zu machen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Ihren Freunden zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser köstlichen Teigtaschen kommen. Piroschki backen ist nicht nur eine einfache Kochanleitung, sondern auch eine Möglichkeit, Erinnerungen zu schaffen und Traditionen weiterzugeben. Ob Sie sie für eine Feier, ein Familienessen oder einfach nur für sich selbst zubereiten, diese kleinen Teigtaschen werden sicherlich ein Hit sein. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und dem Geschmack dieser gefüllten Teigtaschen begeistern und machen Sie Piroschki zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und freuen uns darauf, zu hören, wie Ihre Piroschki gelungen sind! Also, schnappen Sie sich Ihre Zutaten und legen Sie los es ist Zeit, Piroschki zu backen! Print
Piroschki backen: Die besten Rezepte und Tipps für perfekte Teigtaschen
- Total Time: 110 Minuten
- Yield: 10–12 Stück 1x
Description
Leckere, gefüllte Piroschki aus luftigen Hefeteig, die nach Wahl mit Hackfleisch, Sauerkraut, Kartoffeln oder Käse gefüllt und knusprig frittiert werden. Ideal als Snack oder Hauptgericht, warm serviert mit Beilagen wie Sauerrahm oder scharfer Sauce.
Ingredients
- 500 g Weizenmehl
- 250 ml Milch
- 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
- 50 g Zucker
- 1 TL Salz
- 2 Eier
- 100 g Butter (geschmolzen)
- Füllung nach Wahl (z.B. 300 g Hackfleisch, 1 Zwiebel, 200 g Sauerkraut, 200 g Kartoffeln, 100 g Käse)
- Pflanzenöl zum Frittieren
Instructions
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl mit dem Salz und dem Zucker vermischen.
- In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Die Trockenhefe in die warme Milch geben und gut umrühren. Etwa 5-10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
- Die geschmolzene Butter und die Eier zur Mehlmischung geben.
- Die schäumende Hefe-Milch-Mischung ebenfalls hinzufügen.
- Mit einem Holzlöffel oder den Händen alles gut vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Füllung nach Wahl vorbereiten (Hackfleisch anbraten, Sauerkraut erhitzen, Kartoffeln kochen und pürieren, Käse reiben).
- Den gegangenen Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
- Den Teig in gleichmäßige Portionen teilen (ca. 10-12 Stücke) und diese zu kleinen Kugeln formen.
- Eine Teigkugel auf der bemehlten Fläche flach drücken und mit einem Nudelholz zu einem Kreis (ca. 10 cm Durchmesser) ausrollen.
- In die Mitte des Teigkreises einen Esslöffel der gewünschten Füllung geben.
- Die Ränder des Teigkreises nach oben klappen und gut zusammendrücken, um die Füllung zu verschließen.
- Die gefüllten Piroschki auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Küchentuch abdecken. Etwa 20-30 Minuten ruhen lassen.
- In einem tiefen Topf oder einer Fritteuse ausreichend Pflanzenöl erhitzen (ca. 180°C).
- Die Piroschki vorsichtig in das heiße Öl geben und etwa 3-4 Minuten auf jeder Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die fertigen Piroschki mit einer Schaumkelle aus dem Öl nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren.
Notes
“`html
- Die Füllung kann nach Belieben variiert werden. Du kannst auch Gemüse oder andere Fleischsorten verwenden.
- Die Piroschki können auch im Ofen gebacken werden, wenn du eine gesündere Variante bevorzugst.
“`
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 8 Minuten
Leave a Comment