Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Puddinghörnchen frisch halten: Tipps für längere Frische und Genuss


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 90 Minuten
  • Yield: 12 Stück 1x

Description

Diese Puddinghörnchen vereinen fluffigen Hefeteig mit cremigem Pudding und sind der perfekte süße Snack für zwischendurch oder zum Kaffee.


Ingredients

Scale
  • 500 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 1 Ei
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • 1 Prise Salz
  • 500 g Pudding (Vanille oder Schokolade, nach Wahl)
  • 1 Eigelb (zum Bestreichen)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker, dem Vanillezucker und der Prise Salz vermengen.
  2. In einem kleinen Topf die Milch leicht erwärmen, bis sie lauwarm ist. Achte darauf, dass die Milch nicht zu heiß wird, da dies die Hefe abtöten könnte.
  3. Die lauwarme Milch zusammen mit der geschmolzenen Butter und dem Ei in die Schüssel mit den trockenen Zutaten geben.
  4. Mit einem Holzlöffel oder einer Küchenmaschine alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und für etwa 5-10 Minuten kneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
  6. Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  1. Falls du Pudding aus Pulver zubereitest, folge den Anweisungen auf der Verpackung. In der Regel benötigst du dazu Milch und Zucker.
  2. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen. Um eine Hautbildung zu vermeiden, kannst du die Oberfläche des Puddings mit Frischhaltefolie abdecken.
  3. Wenn der Pudding abgekühlt ist, kannst du ihn mit einem Schneebesen auflockern, damit er schön cremig bleibt.
  1. Nachdem der Teig aufgegangen ist, ihn auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und kurz durchkneten.
  2. Den Teig mit einem Nudelholz auf eine Dicke von etwa 0,5 cm ausrollen.
  3. Den ausgerollten Teig in gleichmäßige Dreiecke schneiden. Die Größe der Dreiecke kann variieren, je nachdem, wie groß du die Puddinghörnchen haben möchtest.
  4. Auf die breite Seite jedes Dreiecks einen Esslöffel Pudding geben.
  5. Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen, um die Hörnchen zu formen. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausquillt.
  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Die aufgerollten Puddinghörnchen auf das Backblech legen, dabei genügend Abstand zwischen den Hörnchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  4. Das Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Hörnchen damit bestreichen. Dies verleiht ihnen eine schöne goldene Farbe.
  5. Die Puddinghörnchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Nach dem Backen die Hörnchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten