Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Quarkbrötchen backen: Ein einfaches Rezept für fluffige Brötchen


  • Author: Bärbels
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12-15 Stück 1x

Description

Diese Quarkbrötchen sind schnell zubereitet und schmecken sowohl warm als auch kalt. Ideal für Frühstück, Snacks oder zum Kaffee, können sie nach Belieben mit Rosinen oder Schokoladenstückchen verfeinert werden.


Ingredients

Scale
  • 500 g Quark (mager oder vollfett)
  • 250 g Mehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Butter (geschmolzen)
  • Optional: 100 g Rosinen oder Schokoladenstückchen
  • Für die Glasur: 1 Eigelb und 1 EL Milch

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel den Quark, die Eier und die geschmolzene Butter gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver und das Salz vermischen.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach zu der Quark-Ei-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Brötchen fluffig zu halten.
  5. Falls gewünscht, die Rosinen oder Schokoladenstückchen unter den Teig heben.
  6. Mit den Händen oder einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs abnehmen. Die Portionen sollten etwa die Größe eines Golfballs haben.
  7. Die Teigportionen auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Brötchen lassen, da sie beim Backen aufgehen.
  8. Für eine schöne Glasur das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Oberseite der Brötchen damit bestreichen.
  9. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und beim Klopfen auf die Unterseite hohl klingen.
  10. Nach dem Backen die Brötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  11. Die Quarkbrötchen können warm oder kalt serviert werden. Sie sind ideal zum Frühstück, als Snack oder zum Kaffee.
  12. Optional können die Brötchen mit Puderzucker bestäubt oder mit Marmelade, Honig oder Butter serviert werden.

Notes

  • Für eine herzhafte Variante können Sie Kräuter und Gewürze wie Schnittlauch oder Kümmel hinzufügen.
  • Die Brötchen lassen sich auch gut einfrieren. Einfach nach dem Abkühlen in einen Gefrierbeutel packen und bei Bedarf auftauen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Mehlsorten, wie Dinkelmehl oder Vollkornmehl, um den Nährstoffgehalt zu erhöhen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten