Stollenkonfekt mit Quark ist eine köstliche und festliche Leckerei, die in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Dieses traditionelle Gebäck hat seine Wurzeln in Deutschland und wird oft mit einer Vielzahl von Trockenfrüchten, Nüssen und Gewürzen zubereitet, die ihm einen unverwechselbaren Geschmack verleihen. Die Verwendung von Quark in diesem Rezept sorgt für eine besonders saftige und zarte Textur, die jeden Bissen zu einem Genuss macht.
Die Kombination aus süßem Teig und den aromatischen Zutaten macht das Stollenkonfekt mit Quark zu einem Favoriten für viele Menschen. Ob als Teil des festlichen Buffets oder als süßes Geschenk für Freunde und Familie, dieses Gebäck bringt Freude und Wärme in die kalte Jahreszeit. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts begeistern und entdecken Sie, warum Stollenkonfekt mit Quark so viele Herzen erobert hat!
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 g Quark (mager oder vollfett)
- 200 g Butter (weich)
- 150 g Zucker
- 100 g gemischte Trockenfrüchte (z.B. Rosinen, Aprikosen, Datteln)
- 100 g Mandeln (gehackt)
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 100 g Puderzucker (zum Bestäuben)
- Optional: 50 g Rum oder Orangensaft (für die Trockenfrüchte)
Vorbereitung der Trockenfrüchte:
- Wenn du die Trockenfrüchte verwendest, kannst du sie optional in Rum oder Orangensaft einweichen. Dies gibt ihnen mehr Geschmack und macht sie saftiger.
- Schneide die größeren Trockenfrüchte in kleine Stücke, damit sie gleichmäßig im Teig verteilt werden können.
- Die eingeweichten Trockenfrüchte abtropfen lassen und beiseite stellen.
Teig zubereiten:
- In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine cremig schlagen, bis die Mischung hell und luftig ist.
- Die Eier nacheinander hinzufügen und gut unterrühren. Achte darauf, dass jedes Ei vollständig eingearbeitet ist, bevor du das nächste hinzufügst.
- Den Quark und den Vanilleextrakt zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles gut vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt und das Salz vermischen.
- Die trockenen Zutaten nach und nach zur Quarkmischung geben und mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber vorsichtig unterheben, bis alles gut vermischt ist.
- Die gehackten Mandeln und die vorbereiteten Trockenfrüchte unter den Teig heben. Achte darauf, dass sie gleichmäßig verteilt sind.
Backen:
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf das Backblech setzen. Achte darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, da sie beim Backen aufgehen.
- Die Stollenkonfekte für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Du kannst mit einem Zahnstocher testen, ob sie durchgebacken sind wenn er sauber herauskommt, sind sie fertig.
- Die Stollenkonfekte aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Fertigstellen:
- Wenn die Stollenkonfekte vollständig abgekühlt sind, kannst du sie mit Puderzucker bestäuben. Dies verleiht ihnen ein schönes Aussehen und zusätzlichen Geschmack.
- Optional kannst du die Stollenkonfekte auch in Schokolade tauchen oder mit einer Zuckerglasur überziehen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Die Stollenkonfekte in einer luftdichten Dose aufbewahren, damit sie frisch bleiben. Sie sind ideal für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch.
Tipps und Variationen:
- Du kannst die Trockenfrüchte nach Belieben variieren. Probiere zum Beispiel Cranberries, Feigen oder getrocknete Äpfel.
- Für eine nussfreie Variante kannst du die Mandeln durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen.
- Wenn

Fazit:
Das Stollenkonfekt mit Quark ist ein absolutes Muss für alle, die die festliche Jahreszeit mit einem köstlichen und einzigartigen Gebäck bereichern möchten. Diese kleine, aber feine Leckerei vereint die traditionellen Aromen eines klassischen Stollens mit der cremigen Textur von Quark, was zu einem besonders saftigen und aromatischen Ergebnis führt. Die Kombination aus getrockneten Früchten, Nüssen und Gewürzen macht dieses Rezept zu einem wahren Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch die Vorfreude auf die Feiertage steigert. Ein weiterer Grund, warum dieses Stollenkonfekt mit Quark unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Sie können das Rezept ganz nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie verschiedene Trockenfrüchte oder Nüsse verwenden. Zum Beispiel könnten Sie anstelle von Rosinen auch Cranberries oder Aprikosen verwenden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Für eine nussige Variante könnten Mandeln oder Haselnüsse anstelle von Walnüssen verwendet werden. Auch die Gewürze lassen sich variieren: Ein Hauch von Zimt oder Muskatnuss kann dem Gebäck eine zusätzliche Wärme verleihen, während ein wenig Vanilleextrakt für eine süße Note sorgt. Servieren Sie das Stollenkonfekt mit Quark als festliches Dessert oder als süßen Snack zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Es eignet sich hervorragend als Mitbringsel zu Weihnachtsfeiern oder als Teil eines festlichen Buffets. Um das Erlebnis noch zu verfeinern, können Sie das Konfekt mit einer Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft überziehen oder mit Schokolade überziehen, um einen zusätzlichen Genuss zu bieten. Auch eine dekorative Präsentation auf einem schönen Teller oder in einer festlichen Box macht sich hervorragend und wird Ihre Gäste begeistern. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Stollenkonfekt mit Quark selbst auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns und anderen Lesern, indem Sie Fotos und Kommentare in den sozialen Medien posten. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur eine wertvolle Inspiration für andere, sondern helfen auch, die Freude am Backen und Genießen zu verbreiten. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem köstlichen Geschmack dieses Rezepts überzeugen und machen Sie das Stollenkonfekt mit Quark zu einem festen Bestandteil Ihrer festlichen Traditionen. Es wird nicht nur Ihre Familie und Freunde begeistern, sondern auch Ihnen selbst ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Vorfreude auf die Feiertage mit jedem Bissen! Print
Leave a Comment