Thunfisch Quiche ohne Kruste ist ein köstliches und vielseitiges Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Diese Quiche ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein leichtes Abendessen und bietet eine wunderbare Kombination aus zartem Thunfisch, frischen Gemüse und einer cremigen Füllung. Ursprünglich aus der französischen Küche stammend, hat sich die Quiche zu einem beliebten Gericht in vielen Ländern entwickelt, wobei die Variante ohne Kruste besonders geschätzt wird, da sie kalorienärmer und glutenfrei ist.
Die Menschen lieben Thunfisch Quiche ohne Kruste wegen ihrer Vielseitigkeit und der Möglichkeit, sie nach Belieben zu variieren. Ob mit frischen Kräutern, verschiedenen Gemüsesorten oder sogar Käse die Variationen sind nahezu unbegrenzt. Zudem ist sie in kürzester Zeit zubereitet und eignet sich hervorragend für Meal Prep, sodass Sie auch an hektischen Tagen eine gesunde und schmackhafte Mahlzeit genießen können. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, eine köstliche Thunfisch Quiche ohne Kruste zu zaubern!
Zutaten:
- 2 Dosen Thunfisch (je 150 g, im eigenen Saft oder in Öl)
- 4 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100 g gefrorene Erbsen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)
Vorbereitung der Zutaten
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die gefrorenen Erbsen abmessen und beiseitelegen.
- Den Thunfisch aus den Dosen nehmen, abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerkleinern.
Vorbereitung der Füllung
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten).
- Die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie weich ist.
- Die gefrorenen Erbsen in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für weitere 2 Minuten braten, bis die Erbsen aufgetaut sind.
- Den Thunfisch in die Pfanne geben und vorsichtig unter das Gemüse heben. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und kurz erhitzen, dann vom Herd nehmen.
Vorbereitung der Eiermischung
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
- Die Sahne langsam unter die Eier rühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Den geriebenen Käse zur Eier-Sahne-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
Zusammenstellung der Quiche
- Die Thunfisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig in einer gefetteten Quiche- oder Auflaufform verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Thunfisch-Gemüse-Mischung gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Optional: Mit zusätzlichem geriebenem Käse bestreuen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Backen der Quiche
- Die Quiche im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung fest ist.
- Nach dem Backen die Quiche aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
Servieren
- Die Quiche kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
- Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren, um einen zusätzlichen Farbtupfer und Geschmack zu verleihen.
- Beilagen wie einen frischen Salat oder Baguette passen hervorragend dazu.
Tipps und Variationen
-
<

Fazit:
Die Thunfisch Quiche ohne Kruste ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einem schnellen, gesunden und köstlichen Gericht ist. Diese Quiche vereint die herzhaften Aromen von frischem Thunfisch, aromatischen Kräutern und einer cremigen Füllung, die einfach unwiderstehlich ist. Sie ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit sei es ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder sogar als Teil eines Buffets bei einer Feier. Ein weiterer Vorteil dieser Quiche ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Grundzutaten nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel frisches Gemüse wie Spinat, Paprika oder Zucchini hinzu, um zusätzliche Nährstoffe und Farben zu integrieren. Für eine schärfere Note können Sie etwas Chili oder Paprikapulver einstreuen. Wenn Sie es lieber vegetarisch mögen, können Sie den Thunfisch einfach durch eine Mischung aus Feta-Käse und Oliven ersetzen. Diese Anpassungsfähigkeit macht die Thunfisch Quiche ohne Kruste zu einem Gericht, das sich leicht an verschiedene Geschmäcker und Vorlieben anpassen lässt. Servieren Sie die Quiche warm oder kalt, je nach Vorliebe. Sie passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder einer leichten Vinaigrette, die die Aromen der Quiche perfekt ergänzt. Auch ein Stück Baguette oder ein paar knusprige Cracker sind tolle Begleiter, um das Gericht abzurunden. Für eine festliche Note können Sie die Quiche mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren, was nicht nur gut aussieht, sondern auch den Geschmack intensiviert. Wir laden Sie ein, diese Thunfisch Quiche ohne Kruste selbst auszuprobieren. Sie werden überrascht sein, wie einfach und schnell sie zubereitet werden kann, und wie gut sie schmeckt. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns! Haben Sie eigene Variationen ausprobiert? Welche Zutaten haben Sie hinzugefügt? Wir freuen uns darauf, von Ihren Kreationen zu hören und Ihre Tipps zu lesen. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Quiche begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Rezeptesammlung. Die Thunfisch Quiche ohne Kruste ist nicht nur ein schnelles Gericht für hektische Tage, sondern auch eine köstliche Option für gesellige Abende mit Freunden und Familie. Probieren Sie es aus und genießen Sie die vielen Möglichkeiten, die dieses Rezept bietet! Print
Thunfisch Quiche ohne Kruste: Ein einfaches und leckeres Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
emperatur serviert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Snack. Mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren für zusätzlichen Geschmack.
Ingredients
“`html
- 2 Dosen Thunfisch (je 150 g, im eigenen Saft oder in Öl)
- 4 große Eier
- 200 ml Sahne
- 100 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 Paprika (rot oder gelb), gewürfelt
- 100 g gefrorene Erbsen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren (optional)
“`
Instructions
“`html
- Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Die gefrorenen Erbsen abmessen und beiseitelegen.
- Den Thunfisch aus den Dosen nehmen, abtropfen lassen und mit einer Gabel leicht zerkleinern.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind (ca. 3-4 Minuten).
- Die gewürfelte Paprika hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis sie weich ist.
- Die gefrorenen Erbsen in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Für weitere 2 Minuten braten, bis die Erbsen aufgetaut sind.
- Den Thunfisch in die Pfanne geben und vorsichtig unter das Gemüse heben. Mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen und kurz erhitzen, dann vom Herd nehmen.
- In einer großen Schüssel die Eier aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen.
- Die Sahne langsam unter die Eier rühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
- Den geriebenen Käse zur Eier-Sahne-Mischung hinzufügen und gut vermengen.
- Die Thunfisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig in einer gefetteten Quiche- oder Auflaufform verteilen.
- Die Eier-Sahne-Mischung gleichmäßig über die Thunfisch-Gemüse-Mischung gießen, sodass alles gut bedeckt ist.
- Optional: Mit zusätzlichem geriebenem Käse bestreuen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
- Die Quiche im vorgeheizten Ofen für etwa 30-35 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und die Füllung fest ist.
- Nach dem Backen die Quiche aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie in Stücke geschnitten wird.
- Die Quiche kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
“`
Notes
“`html
- Die Quiche kann warm oder bei Zimmertemperatur serviert werden.
- Für eine noch cremigere Füllung kann die Sahne durch Crème fraîche ersetzt werden.
- Die Quiche lässt sich gut vorbereiten und kann auch am nächsten Tag genossen werden.
- Mit frischen Kräutern garnieren, um zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
“`
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 30-35 Minuten
Leave a Comment