Türkische Pizza mit Hackfleisch ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine faszinierende Geschichte hat. Ursprünglich aus der türkischen Küche stammend, hat sich diese Spezialität in vielen Ländern einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, frischem Gemüse und einem knusprigen Teig macht die türkische Pizza mit Hackfleisch zu einem unverwechselbaren Geschmackserlebnis.
Die Vielseitigkeit und der einfache Zubereitungsprozess sind weitere Gründe, warum Menschen dieses Gericht lieben. Ob als schnelles Abendessen oder als herzhaftes Snack für eine Feier, die türkische Pizza mit Hackfleisch ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von den Aromen und der Textur dieser köstlichen Speise verführen und entdecken Sie, wie einfach es ist, sie selbst zuzubereiten!
Zutaten:
- 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Chili (optional, je nach Schärfewunsch)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Joghurt (zum Servieren)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz, Zucker und der Trockenhefe vermengen.
- Das Wasser und das Olivenöl hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Füllung zubereiten
- In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
- Die gewürfelten Paprika und Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chili würzen. Gut umrühren und etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Teig ausrollen und belegen
- Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleich große Portionen teilen.
- Jede Portion zu einem dünnen, ovalen Fladen ausrollen (ca. 30 cm lang und 15 cm breit).
- Die Füllung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigfladen verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
- Die Ränder des Teigs leicht nach innen klappen, um die Füllung zu umschließen, und die Enden zusammendrücken, um die Pizza zu verschließen.
Backen der türkischen Pizza
- Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn möglich, einen Pizzastein im Ofen vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder den vorgeheizten Pizzastein verwenden.
- Die gefüllten Teigfladen vorsichtig auf das Backblech oder den Pizzastein legen.
- Die türkischen Pizzen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen die Pizzen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
Servieren
- Die türkischen Pizzen auf einem großen Teller anrichten.
- Mit frisch gehackter Peters

Fazit:
Die türkische Pizza mit Hackfleisch ist nicht nur ein köstliches Gericht, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen der türkischen Küche in Ihr Zuhause zu bringen. Diese Pizza ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer herzhaften und sättigenden Mahlzeit sind. Mit ihrem knusprigen Teig, der saftigen Hackfleischfüllung und den frischen Kräutern ist sie ein wahrer Genuss, der sowohl bei Familienessen als auch bei geselligen Abenden mit Freunden begeistert. Ein weiterer Grund, warum Sie diese türkische Pizza mit Hackfleisch unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Füllung nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel zusätzliches Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen oder verschiedene Gewürze verwenden, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine vegetarische Variante können Sie das Hackfleisch durch eine Mischung aus Linsen und Gemüse ersetzen, was nicht nur gesund, sondern auch äußerst schmackhaft ist. Servieren Sie die Pizza mit einem frischen Joghurt-Dip oder einem knackigen Salat, um das Gericht abzurunden und eine erfrischende Note hinzuzufügen. Ein weiterer Vorschlag ist, die türkische Pizza mit Hackfleisch in kleinere Stücke zu schneiden und als Fingerfood bei Partys oder Feiern anzubieten. So können Ihre Gäste die köstlichen Aromen genießen, während sie sich unterhalten und entspannen. Diese Art der Präsentation macht das Gericht nicht nur ansprechend, sondern sorgt auch dafür, dass es schnell verzehrt wird ein echter Hit auf jeder Veranstaltung! Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit andere von Ihren Ideen inspiriert werden können. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die Sie hinzufügen, oder eine besondere Art, die türkische Pizza mit Hackfleisch zu servieren. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und helfen anderen, das Beste aus diesem Rezept herauszuholen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die türkische Pizza mit Hackfleisch nicht nur ein einfaches und schnelles Gericht ist, sondern auch eine köstliche Möglichkeit, neue Geschmäcker zu entdecken und Ihre Kochkünste zu erweitern. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger in der Küche sind, dieses Rezept ist leicht nachzuvollziehen und wird sicherlich zu einem Ihrer neuen Favoriten. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und machen Sie sich an die Arbeit die türkische Pizza mit Hackfleisch wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden! Print
Türkische Pizza mit Hackfleisch: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Diese köstliche türkische Pizza, auch Lahmacun genannt, ist mit würzigem Hackfleisch und frischem Gemüse gefüllt. Ideal für gesellige Anlässe oder als Snack!
Ingredients
- 500 g Hackfleisch (Rind oder Lamm)
- 250 g Mehl
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 1 TL Trockenhefe
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gepresst
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Chili (optional, je nach Schärfewunsch)
- Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
- Joghurt (zum Servieren)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz, Zucker und der Trockenhefe vermengen.
- Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles gut vermischen, bis ein Teig entsteht.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten.
- Den gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
- Das Hackfleisch in die Pfanne geben und anbraten, bis es gleichmäßig braun ist.
- Die gewürfelten Paprika und Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen.
- Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Pfeffer und Chili würzen. Gut umrühren und etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Füllung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den gegangenen Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleich große Portionen teilen.
- Jede Portion zu einem dünnen, ovalen Fladen ausrollen (ca. 30 cm lang und 15 cm breit).
- Die Füllung gleichmäßig auf den ausgerollten Teigfladen verteilen, dabei einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
- Die Ränder des Teigs leicht nach innen klappen, um die Füllung zu umschließen, und die Enden zusammendrücken, um die Pizza zu verschließen.
- Den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn möglich, einen Pizzastein im Ofen vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder den vorgeheizten Pizzastein verwenden.
- Die gefüllten Teigfladen vorsichtig auf das Backblech oder den Pizzastein legen.
- Die türkischen Pizzen im vorgeheizten Ofen etwa 15-20 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen die Pizzen aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
- Die türkischen Pizzen auf einem großen Teller anrichten.
- Mit frisch gehackter Petersilie garnieren und mit Joghurt servieren.
Notes
- Die Schärfe kann durch die Zugabe von Chili angepasst werden.
- Diese türkische Pizza kann auch mit verschiedenen Gemüsesorten oder Kräutern variiert werden.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 30 Minuten
Leave a Comment