Zitronen Biskuitrolle ist ein wahrer Genuss, der nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Auge anspricht. Diese köstliche Nachspeise hat ihren Ursprung in der europäischen Backtradition und ist besonders in der deutschen und österreichischen Küche beliebt. Die Kombination aus einem luftigen Biskuitteig und einer erfrischenden Zitronencreme macht die Zitronen Biskuitrolle zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Dinner oder ein gemütlicher Kaffeeklatsch mit Freunden.
Die Menschen lieben diese Rolle nicht nur wegen ihres zarten Geschmacks und der angenehmen Säure der Zitrone, sondern auch wegen ihrer vielseitigen Variationen. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich hervorragend im Voraus machen, was sie zu einer praktischen Wahl für jede Feierlichkeit macht. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und Frische der Zitronen Biskuitrolle verführen und entdecken Sie, warum sie in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Dessertkultur ist.
Zutaten:
- 4 große Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale (gerieben)
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Vorbereitung des Biskuitteigs
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz steif. Fügen Sie nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzu, bis die Masse glänzend und fest ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronensaft und der geriebenen Zitronenschale verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Falten Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
- Sieben Sie das Mehl und das Backpulver über die Eiermasse und heben Sie es vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist.
Backen des Biskuitbodens
- Gießen Sie den Biskuitteig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
- Bereiten Sie ein sauberes Küchentuch vor, indem Sie es mit etwas Zucker bestreuen. Dies hilft, die Biskuitrolle später nicht zu kleben.
- Wenn der Biskuit fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und stürzen Sie ihn sofort auf das zuckerbestreute Küchentuch. Entfernen Sie vorsichtig das Backpapier.
- Rollen Sie den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig auf, beginnend an der langen Seite. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, während er eingerollt ist.
Vorbereitung der Füllung
- Schlagen Sie die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.
- Fügen Sie den Puderzucker und den Vanilleextrakt zur Schlagsahne hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist und die Sahne eine feste Konsistenz hat.
- Optional können Sie auch etwas Zitronenschale in die Sahne geben, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.
Zusammenstellen der Zitronen Biskuitrolle
- Entrollen Sie den abgekühlten Biskuit vorsichtig und entfernen Sie das Küchentuch.
- Verteilen Sie die vorbereitete Zitronen-Sahne gleichmäßig auf dem Biskuitboden, lassen Sie dabei an den Rändern einen kleinen Abstand, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
- Rollen Sie den Biskuit vorsichtig wieder auf, beginnend an der langen Seite. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausgedrückt wird.
- Wickeln Sie die fertige Rolle in Frischhaltefolie und lassen Sie sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie sich setzen kann.
Servieren der Zitronen Biskuitrolle
- Nach der Kü

Fazit:
Die Zitronen Biskuitrolle ist ein absolutes Muss für jeden, der frische und fruchtige Desserts liebt. Mit ihrem leichten, luftigen Biskuitteig und der erfrischenden Zitronenfüllung ist sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Diese Rolle vereint die perfekte Balance zwischen Süße und Säure und sorgt so für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Grund, warum diese Zitronen Biskuitrolle unbedingt ausprobiert werden sollte, ist ihre Vielseitigkeit. Sie eignet sich hervorragend als Dessert für besondere Anlässe, wie Geburtstagsfeiern oder Familienfeiern, kann aber auch ganz einfach als süßer Snack für den Nachmittag genossen werden. Die Zubereitung ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Backkenntnisse, was sie zu einer idealen Wahl für Backanfänger macht. Für eine kreative Note können Sie die Füllung variieren. Anstelle der klassischen Zitronencreme können Sie beispielsweise eine Himbeer- oder Erdbeerfüllung ausprobieren, um eine fruchtige Abwechslung zu schaffen. Auch eine Kombination aus verschiedenen Zitrusfrüchten, wie Limette oder Orange, kann der Rolle eine interessante Geschmacksrichtung verleihen. Für Schokoladenliebhaber könnte eine Schokoladencreme als Füllung eine köstliche Alternative sein. Servieren Sie die Zitronen Biskuitrolle mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Ein paar frische Beeren oder Minzblätter als Garnitur verleihen dem Dessert nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine zusätzliche Frische. Wir laden Sie ein, diese köstliche Zitronen Biskuitrolle selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ergebnisse mit uns! Ob Sie die klassische Version oder eine Ihrer eigenen Kreationen wählen, wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Kreationen zu zeigen, und vergessen Sie nicht, den Hashtag #ZitronenBiskuitrolle zu verwenden, damit wir Ihre leckeren Ergebnisse sehen können. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieser Zitronen Biskuitrolle begeistern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Dessert-Rezepte. Es ist die perfekte Möglichkeit, um Familie und Freunde zu beeindrucken und gleichzeitig Ihre Backkünste zu zeigen. Probieren Sie es aus und genießen Sie jeden Bissen dieser himmlischen Rolle! Print
Zitronen Biskuitrolle: Ein einfaches Rezept für einen erfrischenden Genuss
- Total Time: 92 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Eine erfrischende Zitronen-Biskuitrolle, gefüllt mit leichter Zitronen-Sahne, ideal für jeden Anlass.
Ingredients
- 4 große Eier
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenschale (gerieben)
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- Optional: Puderzucker zum Bestäuben
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und legen Sie ein Backblech (ca. 30 x 40 cm) mit Backpapier aus.
- Trennen Sie die Eier und schlagen Sie das Eiweiß in einer großen Schüssel mit einer Prise Salz steif. Fügen Sie nach und nach den Zucker und den Vanillezucker hinzu, bis die Masse glänzend und fest ist.
- In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zitronensaft und der geriebenen Zitronenschale verquirlen, bis die Mischung hell und cremig ist.
- Falten Sie das steif geschlagene Eiweiß vorsichtig unter die Eigelbmasse. Achten Sie darauf, die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
- Sieben Sie das Mehl und das Backpulver über die Eiermasse und heben Sie es vorsichtig unter, bis alles gut vermischt ist.
- Gießen Sie den Biskuitteig gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech und streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Biskuit im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt.
- Bereiten Sie ein sauberes Küchentuch vor, indem Sie es mit etwas Zucker bestreuen. Dies hilft, die Biskuitrolle später nicht zu kleben.
- Wenn der Biskuit fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und stürzen Sie ihn sofort auf das zuckerbestreute Küchentuch. Entfernen Sie vorsichtig das Backpapier.
- Rollen Sie den Biskuit mit Hilfe des Küchentuchs vorsichtig auf, beginnend an der langen Seite. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, während er eingerollt ist.
- Schlagen Sie die Schlagsahne in einer großen Schüssel steif. Achten Sie darauf, dass die Schlagsahne gut gekühlt ist, damit sie besser aufschlägt.
- Fügen Sie den Puderzucker und den Vanilleextrakt zur Schlagsahne hinzu und schlagen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist und die Sahne eine feste Konsistenz hat.
- Optional können Sie auch etwas Zitronenschale in die Sahne geben, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.
- Entrollen Sie den abgekühlten Biskuit vorsichtig und entfernen Sie das Küchentuch.
- Verteilen Sie die vorbereitete Zitronen-Sahne gleichmäßig auf dem Biskuitboden, lassen Sie dabei an den Rändern einen kleinen Abstand, damit die Füllung beim Rollen nicht herausquillt.
- Rollen Sie den Biskuit vorsichtig wieder auf, beginnend an der langen Seite. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausgedrückt wird.
- Wickeln Sie die fertige Rolle in Frischhaltefolie und lassen Sie sie für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie sich setzen kann.
- Nach der Kühlung können Sie die Rolle in Scheiben schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Notes
- Achten Sie darauf, die Schlagsahne gut zu kühlen, um die beste Konsistenz zu erreichen.
- Die Rolle kann auch mit anderen Früchten oder Aromen gefüllt werden, je nach Vorliebe.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
Leave a Comment