Apfelstrudel zubereiten ist nicht nur ein kulinarisches Erlebnis, sondern auch eine Reise in die Herzen der Menschen, die mit diesem traditionellen Gericht aufgewachsen sind. Ursprünglich aus Österreich stammend, hat sich der Apfelstrudel über die Jahrhunderte hinweg zu einem beliebten Dessert in vielen Ländern entwickelt. Die Kombination aus zarten, dünnen Teigschichten und saftigen Äpfeln, verfeinert mit Zimt und Zucker, sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.
Die Liebe zu diesem Gericht liegt nicht nur in seinem köstlichen Geschmack, sondern auch in der Textur, die beim ersten Bissen knusprig und gleichzeitig weich ist. Zudem ist das Apfelstrudel zubereiten eine wunderbare Möglichkeit, frische Äpfel der Saison zu verwenden und die Küche mit einem verführerischen Duft zu erfüllen. Egal, ob für besondere Anlässe oder einfach nur als süße Belohnung nach einem langen Tag Apfelstrudel ist ein zeitloser Klassiker, der immer wieder Freude bereitet.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Essig
- 125 ml lauwarmes Wasser
- Für die Füllung:
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Semmelbrösel
- Für die Oberseite:
- 50 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Teig vorbereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen.
- Öl und Essig hinzufügen und gut vermischen.
- Langsam das lauwarme Wasser hinzufügen und mit den Händen oder einem Holzlöffel zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Dies hilft, das Gluten zu entspannen und macht den Teig leichter ausrollbar.
Füllung vorbereiten
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder raspeln.
- In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit Zucker, Zimt, Rosinen, gehackten Walnüssen oder Mandeln und Zitronensaft vermengen. Gut umrühren, damit die Äpfel gleichmäßig mit den anderen Zutaten bedeckt sind.
- Die Mischung etwa 10 Minuten stehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.
- Die Semmelbrösel in einer kleinen Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie goldbraun sind. Dies hilft, die Feuchtigkeit der Äpfel aufzusaugen und verhindert, dass der Strudel durchweicht.
- Die gerösteten Semmelbrösel zur Apfelmischung geben und gut vermengen.
Teig ausrollen
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Beginnen Sie in der Mitte und arbeiten Sie sich nach außen, bis der Teig sehr dünn ist (fast transparent).
- Wenn der Teig zu kleben beginnt, können Sie ihn vorsichtig mit etwas Mehl bestäuben.
- Den ausgerollten Teig auf ein sauberes Küchentuch legen und vorsichtig mit den Händen oder einem Nudelholz weiter dehnen, bis er gleichmäßig dünn ist.
- Die Ränder des Teigs sollten etwa 2-3 cm dick bleiben, während die Mitte dünn ist.
Apfelstrudel füllen und rollen
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen Abstand von etwa 2-3 cm lassen.
- Die Ränder des Teigs leicht mit Wasser bestreichen, um sie beim Rollen zu versiegeln.
- Mit Hilfe des Küchentuchs den Strudel vorsichtig aufrollen, beginnend an der langen Seite. Achten Sie darauf, dass die Füllung nicht herausfällt.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Nahtseite nach unten.
- Die Oberseite des Strudels mit geschmolzener Butter bestreichen,

Fazit:
Der Apfelstrudel ist nicht nur ein klassisches Dessert, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Herzen von Naschkatzen und Feinschmeckern gleichermaßen erobert. Mit seiner knusprigen Teighülle und der saftigen, aromatischen Füllung aus Äpfeln, Zimt und Rosinen ist dieser Strudel ein absolutes Muss für jeden, der die traditionelle österreichische Küche schätzt. Die Kombination aus süß und würzig, gepaart mit der zarten Textur des Teigs, macht den Apfelstrudel zu einem unwiderstehlichen Genuss, der sowohl zu festlichen Anlässen als auch zu einem gemütlichen Kaffeeklatsch passt. Um das Beste aus Ihrem Apfelstrudel herauszuholen, können Sie ihn mit verschiedenen Beilagen servieren. Eine klassische Wahl ist eine großzügige Portion Vanillesauce oder eine Kugel cremigen Vanilleeis, die perfekt mit der warmen Füllung harmoniert. Für eine zusätzliche Geschmacksdimension können Sie auch einen Klecks Schlagsahne oder eine Prise Puderzucker darüber streuen. Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, probieren Sie, den Strudel mit einer frischen Beerenmischung zu servieren die Säure der Beeren ergänzt die Süße des Apfelstrudels auf wunderbare Weise. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können, um den Apfelstrudel nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse wie Walnüsse oder Mandeln hinzu, um einen zusätzlichen Crunch zu erzielen. Für eine exotische Note können Sie auch Trockenfrüchte wie Aprikosen oder Datteln in die Füllung integrieren. Wenn Sie es besonders würzig mögen, experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom, um dem Strudel eine persönliche Note zu verleihen. Zögern Sie nicht, diese köstliche Apfelstrudel-Rezeptur auszuprobieren! Es ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Backkünste zu zeigen und Ihre Familie oder Freunde mit einem hausgemachten Leckerbissen zu überraschen. Der Prozess des Strudelmachens kann zwar etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber die Freude, die Sie beim Genießen dieses köstlichen Desserts empfinden werden, ist jede Minute wert. Wir würden uns freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören! Teilen Sie Ihre eigenen Variationen und Tipps in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Vielleicht haben Sie sogar eine besondere Zutat, die Sie in Ihren Apfelstrudel einfügen, die wir noch nicht erwähnt haben. Lassen Sie uns gemeinsam die Liebe zum Apfelstrudel feiern und inspirieren Sie andere, dieses köstliche Rezept auszuprobieren. Insgesamt ist der Apfelstrudel nicht nur ein einfaches Dessert, sondern ein Stück Tradition, das in jeder Bäckerei und jedem Zuhause einen besonderen Platz hat. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten, die dieses Rezept bietet, inspirieren und genießen Sie jeden Bissen dieses himmlischen Desserts. Machen Sie sich bereit, Ihre Küche mit dem verführerischen Duft von frisch gebackenem Apfelstrudel zu erfüllen und erleben Sie, wie dieses Rezept zu einem neuen Favoriten in Ihrem Repertoire wird. Guten Appetit! Print
Apfelstrudel zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Rezept
- Total Time: 75 Minuten
- Yield: 8 Portionen 1x
Description
Ein köstlicher Apfelstrudel mit einer Füllung aus Äpfeln, Zimt, Rosinen und Nüssen, umhüllt von zartem, selbstgemachtem Teig. Ideal für jeden Anlass und perfekt serviert mit Puderzucker oder Vanilleeis.
Ingredients
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Öl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 1 TL Essig
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 kg Äpfel (z.B. Boskop oder Elstar)
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 50 g Rosinen
- 50 g Walnüsse oder Mandeln (gehackt)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 EL Semmelbrösel
- 50 g Butter (geschmolzen)
- Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- In einer großen Schüssel das Mehl mit einer Prise Salz vermengen.
- Öl und Essig hinzufügen und gut vermischen.
- Langsam das lauwarme Wasser hinzufügen und mit den Händen oder einem Holzlöffel zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 10 Minuten kräftig durchkneten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden oder raspeln.
- In einer großen Schüssel die geschnittenen Äpfel mit Zucker, Zimt, Rosinen, gehackten Walnüssen oder Mandeln und Zitronensaft vermengen. Gut umrühren.
- Die Mischung etwa 10 Minuten stehen lassen.
- Die Semmelbrösel in einer kleinen Pfanne ohne Fett leicht anrösten, bis sie goldbraun sind.
- Die gerösteten Semmelbrösel zur Apfelmischung geben und gut vermengen.
- Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er sehr dünn ist.
- Wenn der Teig zu kleben beginnt, vorsichtig mit etwas Mehl bestäuben.
- Den ausgerollten Teig auf ein sauberes Küchentuch legen und vorsichtig weiter dehnen.
- Die Apfelmischung gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei an den Rändern einen Abstand von etwa 2-3 cm lassen.
- Die Ränder des Teigs leicht mit Wasser bestreichen.
- Mit Hilfe des Küchentuchs den Strudel vorsichtig aufrollen.
- Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit der Nahtseite nach unten.
- Die Oberseite des Strudels mit geschmolzener Butter bestreichen.
Notes
- Servieren Sie den Apfelstrudel warm, bestäubt mit Puderzucker.
- Er kann auch mit Vanilleeis oder Sahne serviert werden.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
Leave a Comment